systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen im Bereichen Herz-Kreislauf- und perioperative Intensivmedizin spezialisiert. Dr. rer. medic. Carina Benstöm, M.Sc. Arbeitsgruppenleiterin Systematic Reviews
Verwendung spezieller Implantate erforderlich. In der Regel stellen diese Korrekturoperationen medizinische Eingriffe dar, deren Kostenübernahme bei der zuständigen Krankenversicherung im Vorfeld beantragt
Unsere Klinik für Plastische Chirurgie steht hierbei gemeinsam mit der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care für die maximale Sicherheit der Patienten bei diesen großen Eingriffen
RWTH Aachen University, Aachen seit 2017 wiss. Mitarbeiter, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Uniklinik RWTH Aachen, Aachen Forschungsinteressen Perzeptionsschwellen-Projekt Pupillometrie
und beantworten gern all Ihre Fragen: Univ.-Prof. Dr. med. Pavel Strnad Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik III, Leiter des Alpha1-Leberzentrums und wissenschaftlicher Beirat Alpha1-Deutschland e
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Healthy Living Spaces lab, Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Universitätsklinikum RWTH Aachen 2024 - 2025: Gesamtprojektkoordinatorin und Referentin, Akademie
of the GMDS AG MI-Lehre in der Medizin: Welche Kompetenzen in Medizininformatik benötigen Ärztinnen und Ärzte? Update des Lernzielkatalogs für Studierende der Humanmedizin. GMSMedInformBiomEpidemiol.20 [...] Technical Case Report. Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. [...] Kopf-Hals-Region. Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie. 68. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e.
entstand in den letzten Monaten eine großzügige Praxis mit Wartebereich, Arztzimmern, Laboren, Medizin- und Technikräumen und natürlich einem großen Spendesaal, in dem bis zu neun Spenderinnen und Spender [...] Uniklinik RWTH Aachen in der Pauwelsstraße. Der Blutspendedienst ist ein Teil des Instituts für Transfusionsmedizin. Als zentrale Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen nimmt dieses interdisziplinäre Aufgaben [...] ger Patientinnen und Patienten bis zu 60.000 Blutkomponentenpräparate bereitgehalten. Die Transfusionsmedizin übernimmt auch umfassende Laboranalytik zur Vorbereitung, Steuerung und Beratung bei der H
Herzinfarkte sind nicht nur akute medizinische Notfälle, auch nach erfolgreicher Erstbehandlung können schwerwiegende und zum Teil tödliche Spätfolgen auftreten. Ursache hierfür sind die nach einem Herzinfarkt [...] Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Rafael Kramann, Direktor des Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie , und Univ.-Prof. Ivan Costa, Direktor des Institute for Computational Genomics [...] n möglich“, so Privatdozent Dr. Christoph Kuppe, Oberarzt am Institut für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie der Uniklinik RWTH Aachen. Künstliche Intelligenz macht Muster in Datenmenge sichtbar
entstand in den letzten Monaten eine großzügige Praxis mit Wartebereich, Arztzimmern, Laboren, Medizin- und Technikräumen und natürlich einem großen Spendesaal, in dem bis zu neun Spenderinnen und Spender [...] Uniklinik RWTH Aachen in der Pauwelsstraße. Der Blutspendedienst ist ein Teil des Instituts für Transfusionsmedizin. Als zentrale Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen nimmt dieses interdisziplinäre Aufgaben [...] ger Patientinnen und Patienten bis zu 60.000 Blutkomponentenpräparate bereitgehalten. Die Transfusionsmedizin übernimmt auch umfassende Laboranalytik zur Vorbereitung, Steuerung und Beratung bei der H