leiden. Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Dr. med. Zvjezdana Krings, Oberärztin des Universitätsmedizinischen Pneumologischen Zentrums am Franziskushospital sowie Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller,
leiden. Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Dr. med. Zvjezdana Krings, Oberärztin des Universitätsmedizinischen Pneumologischen Zentrums am Franziskushospital sowie Priv.-Doz. Dr. med. Tobias Müller,
ist. In der jüngsten Ausgabe des New England Journal of Medicine, einer der renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften weltweit, berichtet das Expertenteam über seine Forschung und den Nachweis einer
Virusinfektionen wie Hepatitis B und C – die Hauptursachen chronischer Erkrankungen der Leber. Die Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich daher in diesem Jahr erneut am bundesweiten
Bis 2020 investiert das Land rund 418 Millionen aus dem Medizinischen Modernisierungsprogramm in den Uniklinik-Standort Aachen. Auch das Erweiterungsgebäude für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal
Bis 2020 investiert das Land rund 418 Millionen aus dem Medizinischen Modernisierungsprogramm in den Uniklinik-Standort Aachen. Auch das Erweiterungsgebäude für die Operative Intensivpflege, den Kreißsaal
zum Miteinander“ richtet sich an Studierende und Auszubildende der Gesundheits- und Krankenpflege, Medizin, Physiotherapie und Logopädie der Uniklinik RWTH Aachen. Ab heute bis zum 10.10.2014 sollen die 28
Virusinfektionen wie Hepatitis B und C – die Hauptursachen chronischer Erkrankungen der Leber. Die Medizinische Klinik III der Uniklinik RWTH Aachen beteiligt sich daher in diesem Jahr in Kooperation mit der
Millionen Kinder und Jugendliche, sind psychisch erkrankt – entsprechend hoch ist der Bedarf an medizinischen Kapazitäten. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
auch Patienten am Standort Würselen. Mit der Eröffnung einer neuen Tagesklinik erweitert sich die medizinische Versorgung innerhalb der Region. Die neue Tagesklinik in Würselen bietet insgesamt 24 Plätze für