Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert ab Januar 2018 das Großprojekt „Smart Medical Information Technology for Healthcare“ (SMITH). Das Projekt wird neue IT-Lösungen für eine bessere Verknüpfung [...] 16. November 2017 hat Thomas Rachel, Parlamentarischer Staatssekretär im BMBF, drei Förderbescheide für das Projekt in Höhe von insgesamt rund 12 Millionen Euro überreicht. Weitere Informationen entnehmen
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Spendenkonzert: Musik für Flöte und Klavier. Es spielen für Sie zugunsten der Stiftung Universitätsmedizin Aachen Julia Ocheretyana an der Querflöte und Cathy Yang [...] Aachen) statt. Der Weg wird ausgeschildert sein. Der Eintritt ist an diesem Abend frei, um eine Spende für die Stiftung Universitätsmedizin Aachen wird gebeten. Das Programm und weitere Informationen entnehmen
Univ.-Prof. Dr. med. Frank Tacke, W2-Professor für Hepato-Gastroenterologie und Leitender Oberarzt der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. III) [...] ist von der Medizinischen Fakultät der Universität Oslo (Norwegen) als Gastprofessor an das Institut für Klinische Medizin berufen worden. Somit wird er in den Jahren 2016 und 2017 maßgeblich die wissens
Preis von Prof. Dr. Keck, Leiter der Klinik für Chirurgie am UKSH Lübeck, verliehen. Wir freuen uns, dass Dr. med. Gertraud Gradl, Assistenzärztin der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an [...] an der Uniklinik RWTH Aachen, zu den diesjährigen Preisträgerinnen gehört. Sie wurde für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Nachwuchsförderung im Rahmen des „Bootcamps" ausgezeichnet.
Preis von Prof. Dr. Keck, Leiter der Klinik für Chirurgie am UKSH Lübeck, verliehen. Wir freuen uns, dass Dr. med. Gertraud Gradl, Assistenzärztin der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an [...] an der Uniklinik RWTH Aachen, zu den diesjährigen Preisträgerinnen gehört. Sie wurde für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Nachwuchsförderung im Rahmen des „Bootcamps" ausgezeichnet.
Preis von Prof. Dr. Keck, Leiter der Klinik für Chirurgie am UKSH Lübeck, verliehen. Wir freuen uns, dass Dr. med. Gertraud Gradl, Assistenzärztin der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an [...] an der Uniklinik RWTH Aachen, zu den diesjährigen Preisträgerinnen gehört. Sie wurde für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Bereich der Nachwuchsförderung im Rahmen des „Bootcamps" ausgezeichnet.
Ph.D., Oberarzt am Institut für Pathologie an der Uniklinik RWTH Aachen , durch die Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) verliehen. Er erhält die Auszeichnung für seine herausragende wissenschaftliche [...] Deutsche Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) verleiht in diesem Jahr ihre höchste Auszeichnung, die Franz Volhard-Medaille, an Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege, Direktor der Klinik für Nieren-und Hochdr [...] ist Gründungsmitglied und Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN), Past-Präsident der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und im Leitungsgremium von KDIGO – einer Or
Beitrag für die Verbesserung der Versorgung von Familien mit einer Krebserkrankung leistet, hat nun auch der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bestätigt und eine Empfehlung für die [...] Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses auf Basis der Projektergebnisse nun eine Empfehlung für die Ü [...] Das ist ein absoluter Meilenstein für die Onkologie in Aachen und darüber hinaus. Künftig können wir auf diese Weise deutschlandweit einen langfristigen Beitrag für die Versorgung von Familien mit Kr
Beitrag für die Verbesserung der Versorgung von Familien mit einer Krebserkrankung leistet, hat nun auch der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bestätigt und eine Empfehlung für die [...] Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses auf Basis der Projektergebnisse nun eine Empfehlung für die Ü [...] Das ist ein absoluter Meilenstein für die Onkologie in Aachen und darüber hinaus. Künftig können wir auf diese Weise deutschlandweit einen langfristigen Beitrag für die Versorgung von Familien mit Kr
Beitrag für die Verbesserung der Versorgung von Familien mit einer Krebserkrankung leistet, hat nun auch der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bestätigt und eine Empfehlung für die [...] Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses auf Basis der Projektergebnisse nun eine Empfehlung für die Ü [...] Das ist ein absoluter Meilenstein für die Onkologie in Aachen und darüber hinaus. Künftig können wir auf diese Weise deutschlandweit einen langfristigen Beitrag für die Versorgung von Familien mit Kr