Was macht eine gute Zahnhygiene aus? Warum haben wir eigentlich Weisheitszähne? Und woher kommen Verfärbungen an den Zähnen? Um diese und weitere Fragen geht es in unserer Serie „Die Zahnprof(i)s“. Di
Referentin: Ilka Kemper Kursleiter: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I), Facharzt für Innere Medizin
Weitere Informationen folgen zeitnah.
Referent: Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, Klinikdirektor Kursleiter: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx, Direktor der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. K
Referentinnen: Dr. med. Andrea Maier (Geschäftsführende Oberärztin des MZEB), Bente Strickstrock (Sozialarbeiterin) Ort: Konferenzraum der Klinik für Palliativmedizin, Etage 1, Flur 1, Raum 7, Nähe B1
Das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein von der Medizinischen Klinik III berät mit einem Stand im Foyer der Uniklinik Betroffene und Interessierte. Auf Wunsch werden direkt vor Ort
Das Team um Klinikdirektor Univ.-Prof. Christian Trautwein von der Medizinischen Klinik III berät mit einem Stand im Foyer der Uniklinik Betroffene und Interessierte. Auf Wunsch werden direkt vor Ort
Ort: im Foyer der Uniklinik Zielgruppe: Betroffene, Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Auf Wunsch werden direkt vor Ort kostenlos die Leberwerte sowie die Lebergewebselastizität („Fibrosc
Ort: im Foyer der Uniklinik Zielgruppe: Betroffene, Interessierte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Auf Wunsch werden direkt vor Ort kostenlos die Leberwerte sowie die Lebergewebselastizität („Fibrosc
Immer noch glauben viele Eltern, dass Milchzähne keiner besonderen Pflege bedürfen, weil sie nach wenigen Jahren ausfallen. Ein fataler Fehler - denn die ersten Zähne bilden die Basis für die späteren