(Tuberöse Brustdeformität, Poland-Syndrom) oder einer extrem klein ausgebildeten weiblichen Brust medizinische Eingriffe sein. In der Regel handelt es sich bei reinen Brustvergrößerungen ohne ausgeprägte
CIO-Aachen CIO-ABCD Deutsche Gesellschaft für Humangenetik Deutsches Netzwerk für Personalisierte Medizin (DNPM) DRN ETS European Joint Programme on Rare Diseases European Network For Science Teachers European
RWTH Aachen , Christopher Werlein und PD Dr. Mark Kühnel der Medizinischen Hochschule Hannover, PD Dr. Maximilian Ackermann der Universitätsmedizin Mainz, und Prof. Tim Salditt des Instituts für Röntgenphysik [...] zu einer dramatischen Funktionseinschränkung des Herzens führt“, erläutert Mark Kühnel von der Medizinischen Hochschule Hannover. Mithilfe der Multiplex-Immunphänotypisierung konnten die Forschenden aufzeigen [...] umbaut, was sich nunmehr auch im Herzen bestätigt hat“, erläutert Maximilian Ackermann von der Universitätsmedizin Mainz. Dem internationalen Team gelang es hierbei auch erstmalig nachzuweisen, dass bei diesem
Rolke mit einem fesselnden Vortrag über die Bedeutung der Palliativmedizin ab. Er betonte besonders, dass die Palliativmedizin nicht mit Sterbemedizin gleichzusetzen ist, vielmehr gilt es, den Patienten während [...] in verschiedensten Regionen der Welt, in denen ein Großteil der Bevölkerung keinen Zugang zu medizinischer Versorgung hat. Mit Operationsteams, bestehend aus Gast- und lokalen Ärzten wurden unter oftmals
med. Robert Meyer (Institut für Humangenetik und Genommedizin) rmeyer ukaachen de Univ.-Prof. Dr. Ingo Kurth (Institut für Humangenetik und Genommedizin) ikurth ukaachen de Univ.-Prof. Dr. Miriam Elbracht [...] Behandlung hämatologischer und onkologischer Krankheitsbilder gerecht zu werden, haben wir in der Medizinischen Klinik IV Spezialsprechstunden etabliert. Damit stehen unseren Patientinnen und Patienten sowie [...] Elbracht (Institut für Humangenetik und Genommedizin) mielbracht ukaachen de Priv.-Doz. Dr. med. Fabian Beier fbeier ukaachen de Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder skoschmieder ukaachen de Prof. Dr. med
med. Robert Meyer (Institut für Humangenetik und Genommedizin) rmeyer ukaachen de Univ.-Prof. Dr. Ingo Kurth (Institut für Humangenetik und Genommedizin) ikurth ukaachen de Univ.-Prof. Dr. Miriam Elbracht [...] Behandlung hämatologischer und onkologischer Krankheitsbilder gerecht zu werden, haben wir in der Medizinischen Klinik IV Spezialsprechstunden etabliert. Damit stehen unseren Patientinnen und Patienten sowie [...] Elbracht (Institut für Humangenetik und Genommedizin) mielbracht ukaachen de Priv.-Doz. Dr. med. Fabian Beier fbeier ukaachen de Univ.-Prof. Dr. med. Steffen Koschmieder skoschmieder ukaachen de Prof. Dr. med
Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden, Universitätsklinikum Düsseldorf, Universitätsmedizin Göttingen, Universitätsmedizin Mainz, Klinikum der Universität München (LMU Klinikum), Klinikum rechts der [...] Regensburg, Universitätsmedizin Rostock, Universitätsklinikum Tübingen, Universitätsklinikum Würzburg, Universitätsklinikum Frankfurt, Universitätsklinikum Erlangen, Charité – Universitätsmedizin Berlin, [...] zur kooperativen autopsiebasierten Forschung in der deutschen Pathologie, Neuropathologie und Gerichtsmedizin gibt. Es ist unter folgender Adresse nachzulesen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36114379/ August
mografen sowie einer digitalen Röntgen- und Durchleuchtungsanlage erfüllt die Radiologie die medizinischen Anforderungen mit modernsten und leistungsstarken Diagnostikgeräten. „Unsere Klinik versorgt seit [...] diffizile Anforderungen in Einklang gebracht werden, damit Hygiene, Strahlenschutz, Technik, Medizintechnik und Architektur optimal agieren können. Alexander Weisser: „Das Ergebnis ist rundum gelungen
Besucherinnen und Besucher gibt es ein besonderes Highlight: Dank der Unterstützung der Fachschaft Medizin der RWTH Aachen University wird ein Teddybärkrankenhaus organisiert, in dem verletzte Kuscheltiere [...] re versorgt werden – ein Spaß für die Kleinen und eine liebevolle Einführung in die Welt der Medizin. Die verschiedenen Stationen werden zum Teil von unterstützenden Firmen geleitet, die Ihnen ebenso wie
Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) , exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren herausragenden Forschungspartnern in verschiedenen deutschen Städten. Ziel der [...] -patienten schneller und wohnortunabhängig von den Forschungsergebnissen profitieren können. „Krebsmedizin ist Teamwork. Gemeinsam gegen den Krebs. Gemeinsam für das Leben, lautet der Leitsatz unseres