Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver
Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver
Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver
Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver
Eine Lungenembolie (Pulmonary Embolism) kommt in der medizinischen Praxis häufig vor und kann für den Patienten lebensbedrohlich sein. Bei einer Lungenembolie kommt es durch ein Gerinnsel zu einer Ver
hinausgehend besitzt GLP-1 kardiovaskuläre Wirkungen und reduziert sowohl die Gefäßwand-Inflammation im Rahmen einer Atherosklerose und wirkt darüber hinausgehend kardioprotektiv bei akutem Myokardinfarkt [...] Promotoren kann die Expression zudem gezielt eingesetzt werden. Ziel ist es, mittels viralem Gentransfer im Krankheitsprozess relevante Zielgene zu identifizieren und hierüber alternative Therapiestrategien [...] konnte in neueren Arbeiten gezeigt werden, dass die koronaren Läsionen von Patienten mit Typ 2 Diabetes im Vergleich zu Individuen ohne Diabetes vermehrt vulnerable Plaques aufweisen. Ziel der AG Burgmaier
Notfallmedizin und Intensivmedizin, sondern auch über weitere Kompetenzen und Qualifikationen unter anderem im Bereich der Kinderanästhesiologie, Anästhesiologie für Organtransplantationen sowie Sonographie und [...] brauche also neben der Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen auch das Konzept der Prähabilitation im Vorfeld. Patientensicherheit durch personalisierte Medizin Die Anästhesiologie als Fach hat sich seit [...] vielleicht auch genetische Eigenschaften oder eben Muskelkraft und Ernährungszustand berücksichtigen.“ Im Rahmen einer Präzisionsanästhesie soll es unter anderem möglich sein, das jeweils am besten geeignete
Notfallmedizin und Intensivmedizin, sondern auch über weitere Kompetenzen und Qualifikationen unter anderem im Bereich der Kinderanästhesiologie, Anästhesiologie für Organtransplantationen sowie Sonographie und [...] brauche also neben der Rehabilitation nach chirurgischen Eingriffen auch das Konzept der Prähabilitation im Vorfeld. Patientensicherheit durch personalisierte Medizin Die Anästhesiologie als Fach hat sich seit [...] vielleicht auch genetische Eigenschaften oder eben Muskelkraft und Ernährungszustand berücksichtigen.“ Im Rahmen einer Präzisionsanästhesie soll es unter anderem möglich sein, das jeweils am besten geeignete
Infizierten. Angesichts der COVID-19-Pandemie haben Forscherinnen und Forscher der Uniklinik RWTH Aachen im Jahr 2020 zusammen mit den nationalen Fachgesellschaften der Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin [...] große Mehrheit der obduzierten COVID-19 Patienten an und nicht mit COVID-19 verstorben ist und sind im Einklang mit den nicht aus Obduktionen ermittelten Daten des Robert Koch-Instituts (RKI). Die COVID-19 [...] Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRN) gefördert und unterstützt. Die Studie erfolgte außerdem im Rahmen des Nationalen Obduktionsnetzwerks (NATON), das ein Projekt des Nationalen Forschungsnetzwerks
Infizierten. Angesichts der COVID-19-Pandemie haben Forscherinnen und Forscher der Uniklinik RWTH Aachen im Jahr 2020 zusammen mit den nationalen Fachgesellschaften der Pathologie, Neuropathologie und Rechtsmedizin [...] große Mehrheit der obduzierten COVID-19 Patienten an und nicht mit COVID-19 verstorben ist und sind im Einklang mit den nicht aus Obduktionen ermittelten Daten des Robert Koch-Instituts (RKI). Die COVID-19 [...] Deutschen Gesellschaft für Rechtsmedizin (DGRN) gefördert und unterstützt. Die Studie erfolgte außerdem im Rahmen des Nationalen Obduktionsnetzwerks (NATON), das ein Projekt des Nationalen Forschungsnetzwerks