das Verständnis der Pathophysiologie, Therapie und Krankheitsbewältigung wieder in den Fokus gerückt. ImApril 2020 wurde das Deutsche Register für COVID-19-Obduktionen (DeRegCOVID) eingerichtet, gefolgt vom
für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen haben seit Januar 2022 die Möglichkeit, im Rahmen des wissenschaftlichen Projektes „ MORE! Move & Relax “ an zwei Nachmittagen in der Woche an
fahren angeboten. Besonders hervorzuheben ist das Angebot der konsiliarischen Vor-Ort- Beurteilung im Partnerkrankenhaus von Patientinnen und Patienten mit akutem Lungenversagen und Abholung mit mobiler
Strukturen analysieren wir die Schalteigenschaften und veränderte Pharmakologie von Natriumkanal-Mutationen im Rahmen sowohl von Herz-Rhythmusstörungen, Medikamenten-Nebenwirkungen, entzündlichen Neuropathien (u
Unsere Forschung Im Fokus unserer Forschung steht die kardiale Funktion, Perfusion und Struktur. Ein besonderes Interesse liegt dabei in der Interaktion mit anderen Organdysfunktionen und der Behandlung
Informationen für Patienten vor der OP in der Klinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie der Uniklinik RWTH Aachen.
(Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin) wird zudem im Rahmen von Rotationen das Team durch Kollegen der Medizinischen Klinik I (Klinik für Kardiologie,
Universitätsklinikums Aachen hat ukafacilities die Räumlichkeiten neu gestaltet. Die Zahnklinik ist im besonderen Maß auf Studierende ausgerichtet und muss deren Bedürfnisse in ein spezielles Raumkonzept
verteilt – nun ist auch die Notaufnahme der Uniklinik mit ihnen ausgerüstet. „Wenn die ersten 100 Bären im Einsatz sind, gibt es umgehend Nachschub“, verspricht Michael Siemons, dessen Verein sich ausschließlich
antizipiertem Sterben in Kolumbien – Eine qualitative Studie Reena Rick: Erfahrungen des Personals im Gesundheitswesen in der palliativmedizinischen Versorgung in Kerala, Indien Louisa Redder: Kommunikativen