Beitrag für die Verbesserung der Versorgung von Familien mit einer Krebserkrankung leistet, hat nun auch der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) bestätigt und eine Empfehlung für die [...] Meilenstein für die Onkologie am Standort Aachen In seiner Sitzung am 16. August 2024 hat der Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses auf Basis der Projektergebnisse nun eine Empfehlung für die Ü [...] Das ist ein absoluter Meilenstein für die Onkologie in Aachen und darüber hinaus. Künftig können wir auf diese Weise deutschlandweit einen langfristigen Beitrag für die Versorgung von Familien mit Kr
Entwicklung neuer Therapieansätze für Patientinnen und Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen und Organvernarbung (Fibrose). Von 2017 bis 2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der [...] anderem den Stanley Shaldon Award der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie, den Franz-Volhard-Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, den Harvard University Innovation Lab Preis, den Bernd [...] die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege als Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II)
Entwicklung neuer Therapieansätze für Patientinnen und Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen und Organvernarbung (Fibrose). Von 2017 bis 2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der [...] anderem den Stanley Shaldon Award der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie, den Franz-Volhard-Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, den Harvard University Innovation Lab Preis, den Bernd [...] die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege als Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II)
Entwicklung neuer Therapieansätze für Patientinnen und Patienten mit chronischen Nierenerkrankungen und Organvernarbung (Fibrose). Von 2017 bis 2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der [...] anderem den Stanley Shaldon Award der Europäischen Gesellschaft für Nephrologie, den Franz-Volhard-Preis der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie, den Harvard University Innovation Lab Preis, den Bernd [...] die Nachfolge von Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Floege als Direktor und Lehrstuhlinhaber der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Med. Klinik II)
konventionellen OP-Methoden nicht nur deutlich schonender für Patientinnen und Patienten, sondern können auch den Heilungsprozess verkürzen. Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung dieser Hightech-Medizin [...] Zum 1. April 2024 hat Priv.-Doz. Dr. med. Ajay Moza die Kommissarische Leitung der Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen übernommen. Zuvor war er als Leitender Oberarzt in der Klinik tätig [...] schließlich an die Uniklinik RWTH Aachen, wo er seither – mit einer kurzen Unterbrechung von 2011 bis 2012 für seine Arbeit als Consultant Cardiac Surgeon in London – tätig ist. Innovative Medizin – den Patienten
konventionellen OP-Methoden nicht nur deutlich schonender für Patientinnen und Patienten, sondern können auch den Heilungsprozess verkürzen. Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung dieser Hightech-Medizin [...] Zum 1. April 2024 hat Priv.-Doz. Dr. med. Ajay Moza die Kommissarische Leitung der Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen übernommen. Zuvor war er als Leitender Oberarzt in der Klinik tätig [...] schließlich an die Uniklinik RWTH Aachen, wo er seither – mit einer kurzen Unterbrechung von 2011 bis 2012 für seine Arbeit als Consultant Cardiac Surgeon in London – tätig ist. Innovative Medizin – den Patienten
kanadischen Gesellschaft für Psychiatrie mit dem Dr. Francis Wayne Quan Memorial Prize 2023 ausgezeichnet. Psychiatrische Erkrankungen stellen eine der häufigsten Ursachen für Invalidität dar. Zwar hat [...] psychische Erkrankungen untersucht. Komponenten der Atemluft wichtige funktionelle Marker für psychische Erkrankungen Für diese Studie wurde mittels einer Kontrollgruppe, deren flüchtige organische Verbindungen [...] zukünftigen Forschung können wir daran anknüpfen und somit auch den Ursachen für psychologische Erkrankungen und vor allem den Ursachen für eine bisweilen nicht-anschlagende medikamentöse Behandlung ein Stück
konventionellen OP-Methoden nicht nur deutlich schonender für Patientinnen und Patienten, sondern können auch den Heilungsprozess verkürzen. Voraussetzung für die erfolgreiche Anwendung dieser Hightech-Medizin [...] Zum 1. April 2024 hat Priv.-Doz. Dr. med. Ajay Moza die Kommissarische Leitung der Klinik für Herzchirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen übernommen. Zuvor war er als Leitender Oberarzt in der Klinik tätig [...] schließlich an die Uniklinik RWTH Aachen, wo er seither – mit einer kurzen Unterbrechung von 2011 bis 2012 für seine Arbeit als Consultant Cardiac Surgeon in London – tätig ist. Innovative Medizin – den Patienten
auf ihre Krankheitsrelevanz hin untersucht. Natriumkanäle sind wesentlich für die Entstehung des Aktionspotentials und daher für die Nervenerregung verantwortlich. „Wir untersuchen die Struktur und Funktion [...] Substanz-Bibliotheken an Mutationen getestet werden. „Das stellt für uns einen vielversprechenden Ansatz dar. Gemeinsam mit dem Institut für Klinische Pharmakologie möchten wir zukünftig alle auf dem Markt [...] Univ.-Prof. Dr. med. Angelika Lampert vom Institut für Physiologie an der Uniklinik RWTH Aachen ist Gewinnerin des SyncroPatch 384i Research Grant. Mit der Forschungszuschuss-Initiative unterstützt die
Für seine Forschungsarbeit zum Thema GLP-2 und septische Kardiomyopathie hat Dr. med. Florian Kahles, Arbeitsgruppenleiter und Assistenzarzt in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische [...] Uniklinik RWTH Aachen, den Rudi-Busse-Young-Investigator-Award für Experimentelle Herz-Kreislaufforschung (1. Platz) der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DGK) erhalten [...] Sepsis identifiziert wird. Über die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DKG) Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e. V. (DKG) wurde