Therapieverlaufs eine Bestrahlung. An der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen wurde nun ein hochleistungsfähiger Linearbeschleuniger der neuesten Generation in Betrieb genommen [...] eunigers ermöglicht den Experten der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie der Uniklinik RWTH Aachen, den Tumor millimetergenau zu lokalisieren, die Bestrahlung besonders präzise darauf auszurichten
and Dr. Ruchi Parekh) IZKF Aachen, Depts. of Opthalmology and Neuropathology, University Hospital RWTH Aachen (Dr. Florent Haiss) Institute of Neuroscience and Medicine 2, Forschungszentrum Jülich, and [...] Mainz (Prof. Joachim Lübke) Dept. of Psychiatry, Psychotherapy and Psychosomatics, University Hospital RWTH Aachen (Prof. Thomas Nickl-Jockschat) Max Planck Florida Institute, Jupiter, Florida, USA, and Max
de Prof. Dr. rer. nat. Gerhard Müller-Newen Phone: 0241 80-88860 Fax: 0241 80-82428 mueller-newen@rwth-aachen.de Team Henrike Jacobi (PhD student) Henning Schurse (PhD student) Project P3 Principal In [...] Project SP1 Principal Investigator Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ivan Costa Phone: 0241 80-80270 ivan.costa rwth-aachen de Univ.-Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Phone: 0241 80-89805 tbruemmendorf@ukaachen.de Team
für Innovation und Technologietransfer mbH (kurz: AGIT) errichtet in direkter Nähe zur Uniklinik RWTH Aachen ein neues Gebäude mit rund 5.800 Quadratmetern Nutzfläche. Ziel ist es, Start-ups und etablierten [...] der regionalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Technologieregion Aachen und der Uniklinik RWTH Aachen eine gute nachbarschaftliche Zusammenarbeit. Die AGIT transferiert Wissenschaft in neue Ar
dem 2. Lehrjahr) Studierende der Humanmedizin (ab dem 6. Semester) und Hebammenwissenschaften der RWTH Aachen Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pfleger in Fachweiterbildung „Notfallpflege“ Wann [...] sonst? Diese Veranstaltung ist als Qualifikationsprofil anerkannt. Studierende der Humanmedizin der RWTH Aachen erhalten nach Absolvierung der eLearning- und Praxismodule 2,5 Credit Points. Noch nicht genug
Standorte in Deutschland zum Netzwerk Universitätsmedizin – kurz NUM zusammengeschlossen. Die Uniklinik RWTH Aachen ist an vielen Forschungsprojekten beteiligt und auch als Infrastrukturpartner Teil des NUM
betroffen. Univ.-Prof. Dr. med. Michael Wolf, Direktor der Klinik für Kieferorthopädie an der Uniklinik RWTH Aachen, war am Mittwoch, den 17. Mai in der WDR-Lokalzeit aus Aachen als Experte zum Thema „Kreidezähne“
Christian Brokmann, Konsortialführer von Optimal@NRW und Leiter der Zentralen Notaufnahme der Uniklinik RWTH Aachen, das Innovationsfondsprojekt vorstellen. Die Online-Veranstaltung beschäftigt sich mit der
All das war Thema beim Konsortialpartnertreffen am 8. Dezember 2022 im Gästehaus Königshügel der RWTH Aachen University. Des Weiteren stand der Erfahrungsbericht einer nicht-ärztlichen Praxisassistentin
Spenderorgane vorhanden sind. Dr. med. Melanie Schäfer, Transplantationsbeauftragte der Uniklinik RWTH Aachen, war am Donnerstag, den 21. März 2024, als Expertin in der WDR Lokalzeit aus Aachen zu Gast