dem renommierten Kreis von Forschern im Rahmen des Kongresses teilen zu dürfen“, so der Aachener Mediziner. Die „Shock Society“ setzt sich für die Verbesserung der Behandlung von Trauma, Schock und Sepsis
Ferienzeit an und ermöglicht interessierten Schülern einen spannenden Einblick in die Aufgaben des Mediziners, Biologen oder Biochemikers in der Forschung. Das Team des IMCAR freut sich auf eine spannende
Erkrankungen machen nicht an Ländergrenzen halt und die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der Medizin ist wichtig, erst recht, wenn es um die Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen geht. Die
ärztlichen Personal und Studenten aus den Bereichen Hämostaseologie, Hämatologie, Onkologie, Transfusionsmedizin, Blutspendedienst wieder aktuelle und spanende Vorträge bieten zu können. Weitere Informationen
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Dreher, seit dem 1. Juli 2018 Direktor der neuen Medizinischen Klinik V, ist im Juni in den Vorstand der Deutschen Atemwegsliga gewählt worden. Die Deutsche Atemwegsliga besteht
dem renommierten Kreis von Forschern im Rahmen des Kongresses teilen zu dürfen“, so der Aachener Mediziner. Die „Shock Society“ setzt sich für die Verbesserung der Behandlung von Trauma, Schock und Sepsis
Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care, ist seit kurzem Leiter der Projektgruppe Intelligente Gesundheitsnetze AG2 im Rahmen des Nationalen
Erkrankungen machen nicht an Ländergrenzen halt und die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der Medizin ist wichtig, erst recht, wenn es um die Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen geht. Die
Erkrankungen machen nicht an Ländergrenzen halt und die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der Medizin ist wichtig, erst recht, wenn es um die Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen geht. Die
Erkrankungen machen nicht an Ländergrenzen halt und die grenzübergreifende Zusammenarbeit in der Medizin ist wichtig, erst recht, wenn es um die Versorgung von Menschen mit Seltenen Erkrankungen geht. Die