bis 01.03. oder ab dem 02.03.2016 am Stand des Diabetesteams 14:00 –18:00 Uhr Industrieausstellung im Seminarraum 15:00 Uhr Begrüßung zum 25. Diabetestag Univ. Prof. Dr. med. Wolfram Karges, Leiter der
bis 01.03. oder ab dem 02.03.2016 am Stand des Diabetesteams 14:00 –18:00 Uhr Industrieausstellung im Seminarraum 15:00 Uhr Begrüßung zum 25. Diabetestag Univ. Prof. Dr. med. Wolfram Karges, Leiter der
bis 01.03. oder ab dem 02.03.2016 am Stand des Diabetesteams 14:00 –18:00 Uhr Industrieausstellung im Seminarraum 15:00 Uhr Begrüßung zum 25. Diabetestag Univ. Prof. Dr. med. Wolfram Karges, Leiter der
und transplantierte endotheliale Progenitorzellen bei der Regeneration nach akutem Myokardinfarkt im Ischämie-Reperfusions-Modell der Maus" Elisabeth Ritzel, 27.05.2013, "Die angiogenetische Kapazität
gegen Leberkrebs eingesetzt werden könnte.“ Die Leber ist das zentrale Organ des gesamten Stoffwechsels im menschlichen Organismus. Die 300 Milliarden Leberzellen des Organs bauen Giftstoffe und schädliche
und zu ökonomischen Vorteilen. Durch den kontinuierlichen technologischen Fortschritt, insbesondere im Bereich der Automatisierung und der modernen Kommunikationstechnik, entstehen laufend neue Möglichkeiten
de Anmeldung Für die Anmeldung zu einer Tumorkonferenz haben wir mehrere Dokumente angelegt, die Sie im Folgenden herunterladen können. Die Informationspflicht über die Tumorkonferenz obliegt dem Melder
Kooperation mit den Kollegen der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie beraten, ob das Verfahren im individuellen Fall in Frage kommt. In der Regel wird zunächst in einem kurzen Eingriff in lokaler Betäubung
ps an den Präsenztagen erforderlich sind. So blieb noch mehr Zeit für intensives Hands-On-Training im Center for Teaching and Training ( CT 2 ). Für die Unterstützung durch das AIXTRA sind wir hier sehr
nen): Linien 4, 32, 33, 45 Informationen zu weiteren Verbindungen und Fahrplänen finden Sie hier . Im Hause So erreichen Sie das Institut für Medizinische Informatik Sie betreten die Uniklinik durch den