Veranstaltungsort: Hörsaal 1, Uniklinik RWTH Aachen Referentin: Lena Hünefeld, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund In diesem Vortrag wird der Frage nachgegangen, welche Bedeutung
ogie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) der Uniklinik RWTH Aachen gelang in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Universität Heidelberg
Marx, FRCA, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen und Konsortialführer bei TELnet@NRW. Es folgten Vorträge namhafter Expertinnen und Experten
Die Uniklinik RWTH Aachen wächst und weitet ihr medizinisches Angebot in diesem und im kommenden Jahr deutlich aus. Mit insgesamt sechs neuen Stationen ist zudem eine Reihe spezieller Versorgungsangebote
Schmerzstörungen. Dabei gewährleistet die enge Kooperation mit den somatischen Kliniken in der Uniklinik RWTH Aachen einen ganzheitlichen therapeutischen Ansatz, der sowohl die psychischen als auch die körperlichen
Kontakt Medizinhistorische Sammlung am Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin RWTH Aachen Wendlingweg 2 52074 Aachen Öffnungszeiten zu den üblichen Geschäftszeiten der Institutsbibliothek:
Prof. Alan Agresti visited the IDEAL group funded by an ERS grant of RWTH-Aachen University and became Theodore von Kármán Fellow. Professor Agresti is distinguished Professor Emeritus of Statistics at
dank vieler liebevoll vorbereiteter Reden, einer stimmungsvollen musikalischen Untermalung durch die RWTH-Bigband und einer einzigartigen Atmosphäre zu einem Abend, der vielen sicher noch lange in Erinnerung
eiten, Rheumatologische und Immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Pressemitteilung .
eingeladen. Mit dem Thema der optimierten Antibiotikaprophylaxe bei orthognather Chirurgie konnte die RWTH Aachen ein Thema mit viel Diskussionspotential beitragen. Abgerundet wurde das wissenschaftliche Programm