Konsensuskonferenz vor Ort in Aachen mit allen Beteiligten durchgeführt. Hierzu wurde jede Empfehlung im Detail betrachtet, über Evidenz, Inhalte und Formulierungen beraten und abgestimmt, sodass nach Abschluss
Leiter des Zentrums für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und Mitglied im AdHoc Ausschuss Rettungsdienst der Ärztekammer Nordrhein Dr. med. Hanna Schröder , Oberärztin in der
uss (G-BA) hat das Radiopharmakon [18F]-Fluorethyltyrosin (FET) für die Diagnostik von Hirntumoren im Rahmen der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung freigegeben. Es wird aufgrund dessen nun durch
der Menschen, die einer Rehabilitation bedürfen, zunehmen, während gleichzeitig der Personalmangel im Gesundheitswesen ansteigt. Hier setzt das Projekt Scale-Up4Rehab an. Remco Hoogendijk, Leiter Projekte
aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in Aachen zusammen, die bereits einschlägige Erfahrungen im Bereich der hämatologischen Diagnostik vorweisen konnten und sich mithilfe des Mikroskopierkurses weiteres
med. Martina Crysandt, Aachen) 17:05 Uhr Diskussion 17:15 Uhr GVHD und endotheliale Komplikationen im Kindesalter (Dr. med. Olga Moser, Aachen) 17:30 Uhr Wer ist der richtige Spender? (Prof. Dr. med. Johannes
Spektrum der angeborenen Herzfehler vom Neugeborenen bis ins hohe Erwachsenenalter. „Ob die Behandlung im Kinderherzkatheterlabor oder der herzchirurgische Eingriff die beste Therapie für ein Kind darstellt
zu dem auch SPTLC2 gehört. Durch die Untersuchung des Forschungsteams wird deutlich, dass Mutationen im SPTLC2-Gen juvenile amyotrophe Lateralsklerose (JALS) verursachen können. Dieses Ergebnis bietet für
ntrum Jülich sowie der Universität Duisburg-Essen die biomedizinischen Mechanismen der Krankheiten im Sehsystem genauer analysieren. Zudem sollen neuartige Elektroden und Schaltungssystemen für Implantate
eingeschränkten Patientinnen und Patienten zu neuem Sehen verhelfen. Dafür wird die erkrankte Hornhaut im Auge operativ entfernt und mit der gesunden Hornhaut eines Spenders ersetzt. Obwohl in Deutschland