Anfang Juli 2022 hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) das Contergan Zentrum Aachen (CZA) gegründet. Unterstützt wird das Zentrum [...] interdisziplinären Team arbeiten Expertinnen und Experten der Fachbereiche Neurologie, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie, Psychologie, Logopädie, Ergotherapie, Sozialarbeit und Physiotherapie Hand in Hand [...] verschiedene Therapieangebote in Anspruch nehmen. „Zudem bieten wir eine Unterstützung bei sozialmedizinischen Fragestellungen wie dem Grad der Behinderung, dem Pflegegrad, einer häuslichen Versorgung und
Anfang Juli 2022 hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) das Contergan Zentrum Aachen (CZA) gegründet. Unterstützt wird das Zentrum [...] interdisziplinären Team arbeiten Expertinnen und Experten der Fachbereiche Neurologie, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie, Psychologie, Logopädie, Ergotherapie, Sozialarbeit und Physiotherapie Hand in Hand [...] verschiedene Therapieangebote in Anspruch nehmen. „Zudem bieten wir eine Unterstützung bei sozialmedizinischen Fragestellungen wie dem Grad der Behinderung, dem Pflegegrad, einer häuslichen Versorgung und
Anfang Juli 2022 hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schwerer Mehrfachbehinderung (MZEB) das Contergan Zentrum Aachen (CZA) gegründet. Unterstützt wird das Zentrum [...] interdisziplinären Team arbeiten Expertinnen und Experten der Fachbereiche Neurologie, Kinder- und Jugendmedizin, Psychiatrie, Psychologie, Logopädie, Ergotherapie, Sozialarbeit und Physiotherapie Hand in Hand [...] verschiedene Therapieangebote in Anspruch nehmen. „Zudem bieten wir eine Unterstützung bei sozialmedizinischen Fragestellungen wie dem Grad der Behinderung, dem Pflegegrad, einer häuslichen Versorgung und
Kollegen der Nuklearmedizin, welche anschließend die Verteilung der Partikel im Körper messen. Basierend auf den Ergebnissen dieser Untersuchung wird gemeinsam mit den Kollegen der Nuklearmedizin entschieden [...] n Arterien aufgesucht. An der entsprechenden Stelle angelangt, werden durch die Kollegen der Nuklearmedizin die radioaktiven Teilchen gespritzt und so der Tumor gezielt behandelt. Bei welchem Patienten
Institut für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen
Institut für Molekulare Medizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Pabst in Kooperation mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik RWTH Aachen
Das Krebszentrum – Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen bietet neueste Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten zur Krebsbehandlung.
Um eine hohe Qualität in der Patientenversorgung wie auch der ärztlichen Aus- und Weiterbildung zu gewährleisten, finden unterschiedliche Qualitätssicherungssysteme in unserer Klinik Anwendung:
Training) nahe der Uniklinik RWTH Aachen statt. Unter der wissenschaftlichen Leitung der Aachener Mediziner Univ.-Prof. Dr. med. Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederhe [...] neuesten operativen Techniken der Versorgung komplexer Frakturen des gesamten Achsenskeletts. Medizinische Herausforderungen Die Präsentation neuer operativer Praktiken war ebenso Bestandteil der Fortbildung
Hamesch, Oberarzt in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen , ist einer von zwei jungen Forschern und Klinikern, die sich in [...] Jury ausgewählt, die sich aus führenden Expertinnen und Experten der klinischen und akademischen Medizin sowie einem Vertreter von Grifols zusammensetzt. Weitere Informationen zum Award finden Sie hier: