Mit dem Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Krankenhauszukunftsgesetz – KHZG) hat der Bundesgesetzgeber den neuen Krankenhauszukunftsfonds aufgelegt. Mit diesem Förderinstrument werden insbesondere [...] n. Weitere Informationen zu den Förderbedingungen finden Sie auf der Seite des Bundesministeriums für Gesundheit .
Akademie der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e. V. (DGPK) Kursleiterin: Univ.-Prof. Dr. med. Ulrike Herberg, Direktorin der Klinik für Kinderkardiologie und Angeborene
Zu oben genannter Baumaßnahme wird ab Freitag, den 16. Juni bis Freitag, den 28. Juli die Wartespur für Baustellenfahrzeuge abgesperrt. Eine entsprechenden Beschilderung zum Parkverbot ist im Bereich der [...] 80-80641 oder per E-Mail an: joerg.dieter@ukafacilities.de . Das Team der ukafacilities GmbH bedankt sich für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung.
Zu oben genannter Baumaßnahme wird ab Freitag, den 16. Juni bis Freitag, den 28. Juli die Wartespur für Baustellenfahrzeuge abgesperrt. Eine entsprechenden Beschilderung zum Parkverbot ist im Bereich der [...] 80-80641 oder per E-Mail an: joerg.dieter@ukafacilities.de . Das Team der ukafacilities GmbH bedankt sich für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung.
umgestaltet. Aufgrund der anstehenden Straßenbauarbeiten in der Pauwelsstraße wird der östliche Bereich für den öffentlichen Personennahverkehr nicht mehr erschließbar sein. Der Busverkehr wird daher ab dem [...] Haltestelle 2 entfällt und wird durch Haltestelle 5 ersetzt. Das Team der ukafacilities GmbH bedankt sich für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung.
helfen können, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Interview mit
Das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) im April 2020 als Teil des Krisenmanagements zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie gegründet. Aufgabe [...] tsblatt ist nun der Artikel „Das Netzwerk Universitätsmedizin: Technisch-organisatorische Ansätze für Forschungsdatenplattformen“ veröffentlicht worden. Sie können den Artikel hier einsehen .
Das Centrum für Integrierte Onkologie (CIO) Aachen weist auf den Hämatologischen Diskurs mit dem Centrum für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (CI0 ABCD) hin. Wann? 30.10.2024 von 16:30
Die Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e. V. hat eine neue Podcast-Serie ins Leben gerufen: Deep Dives in die Pädiatrische Pharmakologie to go. Hier werden Details und Konzepte [...] Lupe genommen. In der Pilotfolge sind Univ.-Prof. Dr. med. Julia C. Stingl , Direktoin des Instituts für Klinische Pharmakologie der Uniklinik RWTH Aachen, und Clinician Scientist und Pharmafirma Chief Medical
helfen können, erklärt Univ.-Prof. Dr. med. Martin Mücke, Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen und Direktor des Instituts für Digitale Allgemeinmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, im Interview mit