eine der Krankheiten, die an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) und dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen behandelt werden
eine der Krankheiten, die an der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) und dem Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen behandelt werden
Im Rahmen eines Kooperationsprojekt mit dem Universitätsklinikum Frankfurt hat die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie einen DFG-Antrag mit dem Titel „Die pathophysiologische Bedeutung des [...] Studie ist ein verbessertes Verständnis zur Bedeutung posttraumatischer Veränderungen des Immunsystems für die Entwicklung eines Lungenversagens nach Polytrauma.
der Mayerschen Buchhandlung Buchkremerstr. 1 – 7 52062 Aachen Veranstalter: Klinik für Anästhesiologie und Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Kontakt: Beate Sandlöbes Tel.: 0241
Meilensteine PELIKAN: 06.01.2025 Fertigstellung der Entscheidungshilfe für die Myelofibrose Die erste Entscheidungshilfe – „Myelofibrose mit erhöhtem Risiko – Stammzelltransplantation, ja oder nein?“ konnte [...] konnte in gemeinsamer Zusammenarbeit mit SHARE2CARE, Ärztinnen und Ärzten der Klinik für Hämatologie und Onkologie der Uniklinik Aachen sowie durch die Beteiligung von betroffenen Patientinnen und Patienten
und Priv.-Doz. Dr. med. Katja S. Just, beide Institut für Klinische Pharmakologie , sowie Dr. med. Ingmar Bergs, Funktionsoberarzt aus der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. [...] Patienten stärker in die Therapie integrieren und für mehr Transparenz sorgen“, resümiert Univ.-Prof. Dr. med. Julia Stingl, Direktorin des Instituts für Klinische Pharmakologie. Über das Projekt „Ubiquitous [...] Behandlung im Hinblick auf ihre Nebenwirkungen befragt. „Die Forschungsergebnisse sind ein großer Erfolg für uns, denn sie sind ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Sicherheit und Wirksamkeit in der Arzneimit
gemeinsame Veröffentlichung des CIO ABCD und damit ein tolles Zeichen für die exzellente Zusammenarbeit, nach innen und auch für die Öffentlichkeit“, sagt Dr. Malte Monin (Letztautor), der im Oktober [...] Expertinnen und Experten des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (kurz: CIO ABCD) haben neue Erkenntnisse zu einer wirksamen Kombinationstherapie bei Hochrisikopatientinnen und [...] Bereich Forschung, Diagnostik und Behandlung zusammen. „Die Publikation zur Kombinationstherapie ist für uns etwas ganz Besonderes. Die Ergebnisse tragen nicht nur positiv zur Behandlung unserer Patientinnen
gemeinsame Veröffentlichung des CIO ABCD und damit ein tolles Zeichen für die exzellente Zusammenarbeit, nach innen und auch für die Öffentlichkeit“, sagt Dr. Malte Monin (Letztautor), der im Oktober [...] Expertinnen und Experten des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (kurz: CIO ABCD) haben neue Erkenntnisse zu einer wirksamen Kombinationstherapie bei Hochrisikopatientinnen und [...] Bereich Forschung, Diagnostik und Behandlung zusammen. „Die Publikation zur Kombinationstherapie ist für uns etwas ganz Besonderes. Die Ergebnisse tragen nicht nur positiv zur Behandlung unserer Patientinnen
und Priv.-Doz. Dr. med. Katja S. Just, beide Institut für Klinische Pharmakologie , sowie Dr. med. Ingmar Bergs, Funktionsoberarzt aus der Klinik für Pneumologie und Internistische Intensivmedizin (Med. [...] Patienten stärker in die Therapie integrieren und für mehr Transparenz sorgen“, resümiert Univ.-Prof. Dr. med. Julia Stingl, Direktorin des Instituts für Klinische Pharmakologie. Über das Projekt „Ubiquitous [...] Behandlung im Hinblick auf ihre Nebenwirkungen befragt. „Die Forschungsergebnisse sind ein großer Erfolg für uns, denn sie sind ein Meilenstein auf dem Weg zu mehr Sicherheit und Wirksamkeit in der Arzneimit
gemeinsame Veröffentlichung des CIO ABCD und damit ein tolles Zeichen für die exzellente Zusammenarbeit, nach innen und auch für die Öffentlichkeit“, sagt Dr. Malte Monin (Letztautor), der im Oktober [...] Expertinnen und Experten des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf (kurz: CIO ABCD) haben neue Erkenntnisse zu einer wirksamen Kombinationstherapie bei Hochrisikopatientinnen und [...] Bereich Forschung, Diagnostik und Behandlung zusammen. „Die Publikation zur Kombinationstherapie ist für uns etwas ganz Besonderes. Die Ergebnisse tragen nicht nur positiv zur Behandlung unserer Patientinnen