Das Medizintechnik-Start-up InnoSurge AC, bestehend aus Ingenieuren, Forschern und Chirurgen aus dem Team von Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Frank Hölzle, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und [...] Software entschieden, um zukünftig eine leichte maßgeschneiderte Übertragung der Anwendung in andere medizinische Fachdisziplinen wie beispielsweise der Neurochirurgie, der plastischen Chirurgie oder der Orthopädie
-Doz. Dr. med. Jens Panse, medizinischer und geschäftsführender Leiter des CIO Aachen sowie stellvertretender Direktor der Klinik für Hämatologie und Onkologie (Medizinische Klinik IV) an der Uniklinik
tation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Köln konnte nachweisen
tation der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und der Pädiatrischen Hämatologie und Onkologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Uniklinik Köln konnte nachweisen
der Planung und Auswertung Klinischer Studien“ und Verleihung der Venia Legendi für das Fach „Medizinische Biometrie und Klinische Epidemiologie“. Ph.D. Theses Marcia Rückbeil (2019), „The impact of bias [...] Assessment of Bias in Randomized Controlled Clinical Trials“ verbunden mit dem Fakultätspreis der Medizinischen Fakultät der Firma Gruenenthal sowie dem Friedrich-Wilhelm-Preis der RWTH-Aachen. David Schindler
Computational Biomedicine (JRC-COMBINE) der Uniklinik RWTH Aachen und Dr. med. Victor Puelles aus der Medizinischen Klinik III des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Durch diese interdisziplinäre Kollaboration [...] Kollaboration zwischen Grundlagenwissenschaftlern, Genetikern und Bioinformatikern soll eine systemmedizinischen Erfassung von Organfibrose erreicht und neue Biomarker und therapeutische Zielstrukturen identifiziert
Computational Biomedicine (JRC-COMBINE) der Uniklinik RWTH Aachen und Dr. med. Victor Puelles aus der Medizinischen Klinik III des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Durch diese interdisziplinäre Kollaboration [...] Kollaboration zwischen Grundlagenwissenschaftlern, Genetikern und Bioinformatikern soll eine systemmedizinischen Erfassung von Organfibrose erreicht und neue Biomarker und therapeutische Zielstrukturen identifiziert
Computational Biomedicine (JRC-COMBINE) der Uniklinik RWTH Aachen und Dr. med. Victor Puelles aus der Medizinischen Klinik III des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf. Durch diese interdisziplinäre Kollaboration [...] Kollaboration zwischen Grundlagenwissenschaftlern, Genetikern und Bioinformatikern soll eine systemmedizinischen Erfassung von Organfibrose erreicht und neue Biomarker und therapeutische Zielstrukturen identifiziert
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) jskaer ukaachen de Sabine Wasser, Fachärztin Klinik für Phoniatrie, Pädaudiologie und [...] sawasser ukaachen de Ersatzmitglied Dr. med. Volker-Christian Anhäuser, Facharzt Institut für Transfusionsmedizin vanhaeuser ukaachen de Sekretariat Petra Kinkel Personalrat der wissenschaftlich Beschäftigten
sich auf spannende Fachvorträge, praxisorientierte Workshops und den Austausch mit Expert:innen aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Rechtswissenschaften. Eckdaten Wann? Mittwoch, 2. April 2025 Fachvorträge: [...] digitalen Medien gefördert werden? Genau hier setzt unser Symposium an. Es vereint Perspektiven aus Medizin, Psychologie, Pädagogik und Rechtswissenschaften, um gemeinsam neue Ansätze zu erarbeiten. Lassen