pe onkologische CT-Diagnostik Zur Beurteilung des Therapieansprechens bei Krebserkrankungen spielt im klinischen Alltag genauso wie in onkologischen Zulassungs- und Therapiestudien die radiologisch-mo
Salge TO, Imach S, Klasen M, Stead S, Walossek N. Anwendung von Systemen der künstlichen Intelligenz im Schockraum: Geben die Kommunikationsmuster Hinweise auf mögliche Ansatzpunkte? Eine Beobachtungsstudie
dem Tod des Tieres entnommen werden, ist das Antragsverfahren als Organentnahme-Antrag vereinfacht. Im Sinne der 3R-Kriterien von Russel und Burch Tierversuche zu ersetzen (Replacement) und die Zahl der
Gesundheitsforschung in Anästhesie und Intensivmedizin. Dieser Schwerpunkt befindet sich derzeit noch im Aufbau. Sobald erste Ergebnisse vorliegen, werden wir hier darüber informieren. Publikationen Publikationen
Open positions at MOCA Im Institut für Molekulare und Zelluläre Anatomie der Uniklinik RWTH Aachen sind zum frühestmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Master student (f/m/d) or Medical student
Die Epileptologie in Aachen beschäftigt sich mit der Untersuchung von genetischen Epilepsien mit dem Ziel der Entwicklung neuer Therapiestrategien.
ukaachen de Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen Tel.: 0241 80-83141 Kurzbiographie Ausbildung 2017 Habilitation im Fach Bauphysik und Raumklimatik, Karlsruher Institut für Technologie 2012-2015 Baden-Württemberg Zertifikat
CAN-20-3870. PMID: 35425959. Tirado-Gonzalez I, Descot A, Soetopo D, Nevmerzhitskaya A, Schäffer A, Kur IM, Czlonka E, Wachtel C, Tsoukala I, Müller L, Schäfer AL, Weitmann M, Dinse P, Alberto E, Buck MC, Landry
Arbeitsgruppe Mamma-Diagnostik Im Mittelpunkt unserer Forschung steht die Patientin: Wir forschen, um die Diagnostik noch präziser und schonender zu machen! Aktuelle Forschungsprojekte: Systematische
37415144 [pmid]. https://doi.org/10.1186/s12909-023-04447-2 Lesmann H., Lyon G.J., Caro P., Abdelrazek I.M., Moosa S., Pantel J.T., Ten Hagen M., Rosnev S., Kamphans T., Meiswinkel W., Li J.M., Klinkhammer