wir zeigen, dass die Heparanase-Aktivität und die HS-Serumspiegel bei Patienten mit septischem Schock im Vergleich zu gesunden Probanden signifikant erhöht waren. Die Frage, die sich nun stellt, ist, wie
Förderung der Begleitforschung für den Erfolg von kompetenzbezogenen Auswahlverfahren der Hochschulen im Rahmen des „Masterplans Medizinstudium 2020“, 2.500.000,00 €, Kooperationspartner 2018-2021 Titel:
wurde. In einem intensiven Abstimmungsprozess mit den beteiligten Datenschutzbehörden wurde bis zuletzt im Detail an Lösungen gearbeitet, um eine Einigung aller Beteiligten zu erzielen. Für besonders wichtig
Patienten mit diesen seltenen Erkrankungen betreiben wir klinische Forschung und Grundlagenforschung im Bereich der Mastzell-Erkrankungen. Wir sind eines der großen deutschsprachigen Zentren zur Erstellung
Patienten mit diesen seltenen Erkrankungen betreiben wir klinische Forschung und Grundlagenforschung im Bereich der Mastzell-Erkrankungen. Wir sind eines der großen deutschsprachigen Zentren zur Erstellung
Hier finden Sie Informationen über das Team der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen.
(TEVC) und Patch-Clamp-Elektrophysiologie, automatisiertes Patch-Clamp (Hochdurchsatz-Elketrophysiologie im 384-well Format) zum Hochdurchsatz-Screening von Wirkstoff- und Substanzbibliotheken, und Molekula
Hepatitis-A-Virus über Schmierinfektionen übertragen. Interessant ist, dass das Virus auch ein Reservoir im Tierreich hat und daher auch als Zoonose angesehen werden kann. Ein Wirt ist das Hausschwein; so konnte
Lernen Sie das Team vom Blutspendedienst und der Transfusionsmedizin kennen.
Pérez Garriga A , Fortmann J , Majeed RW , Röhrig R , Lipprandt M : Entwicklung eines CDSS im akademischen Bereich im Rahmen der Medical Device Regulation. SMITH-Science Day 2022 Unterkofler J, Bienzeisler [...] Otto R, Bienzeisler J , Bienzeisler N, Schirrmeister W, Ramshorn-Zimmer A, Röhrig R: Die Verantwortung im Umgang mit Gesundheitsdaten in der Versorgungsforschung– Herausforderungen und Lösungen des AKTIN- [...] U, Bienzeisler J , Schnack H, Lubasch JS. Gründe für die Nichtteilnahme an einer Patientenbefragung im Kontext der prähospitalen Notfallversorgung durch Gemeindenotfallsanitäter - eine retrospektive Be