Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24 Kontakt: Anmeldung zur Geburt: über die Schwangerenambulanz täglich von 8-16 Uhr nach individueller
Ort: Konferenzraum der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin, Aufzug C5, Etage 8, Wartezone vor Flur 24 Kontakt: Anmeldung zur Geburt: über die Schwangerenambulanz täglich von 8-16 Uhr nach individueller
VHS Aachen. Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt. Zielgruppe: Menschen in sozialen und medizinischen Berufen und/oder mit hörbehinderten Kolleg(inn)en Veranstaltungsort: SignGes, Kompetenzzentrum
Auszeichnung als bester Vortrag im Rahmen der diesjährigen "Sektionstagung Neurotrauma und Neurointensivmedizin” in Innsbruck und der RWTH-internen Förderung im Rahmen des START-Programms ist dies bereits
Universitätsklinikums Aachen deckten ein breites Spektrum an Themen von der „Entwicklung von Medizinprodukten und deren präklinische Testung“ über „Karriereentwicklung in der Radiologie“ bis hin zu „deep
ch. Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel.: 0241 80-88640. Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin präsentiert sich mit einem eigenen Programm ab 15:30 Uhr.
Der Dermatologe ist als Dozent in der Lehre und Forschung an der Aachener Hautklinik bzw. der Medizinischen Fakultät tätig, arbeitet aber an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie am
Der Dermatologe ist als Dozent in der Lehre und Forschung an der Aachener Hautklinik bzw. der Medizinischen Fakultät tätig, arbeitet aber an der Klinik für Dermatologie, Allergologie und Phlebologie am
Das Deutsche Reanimationsregister wird von der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI) betrieben, steht aber ausdrücklich allen Rettungsdiensten und Kliniken unabhängig von
onellen Trauerfeier auf dem Aachener Westfriedhof am Grabfeld der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin statt.