Arbeitsplatz- und Umweltmonitoring Dr. rer. nat. Manfred Möller Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Tel.: 0241 80-87007 Fax: 0241 80-82477 mamoeller
ein vielseitiges und anspruchsvolles Gebiet, das als Querschnittsfach Inhalte aus fast allen medizinischen Bereichen umfasst. Wir Pathologen sind wichtige Ansprechpartner für nahezu jedes klinische Fachgebiet
praktisches Verständnis für die kieferorthopädische Arbeit zu schaffen und ihre Begeisterung für die Zahnmedizin zu wecken. Der Tag war für uns alle eine spannende Erfahrung, und wir freuen uns darauf, auch in
Schwalm Anlass: Medizinisches Modernisierungsprogramm (MedMoP) Ziele: Eigene Herstellung von Radiopharmaka gemäß den gültigen GMP-Richtlinien für die Diagnostik und Therapie in der Nuklearmedizin. Perspektivisch [...] und Neuaufbau der Funktionsbereiche Anpassung der technischen Infrastruktur Modernisierung der medizinischen Gerätschaften Nutzfläche: 314 m² Beschreibung: Der Umbau wird in drei Bauabschnitten realisiert:
könnte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Grundlagenforschung, regenerative Medizin und Medikamentenforschung haben. Um diese Forschungs- und Entwicklungsarbeit weiter voranzutreiben [...] der Zellprodukte weiter zunehmen wird. Denn solche Qualitätskontrollen sind für klinische und medizinische Anwendungen essentiell“, weiß Prof. Wagner. Doch ein robuster, einfacher und quantitativer Nachweis [...] in der Gesundheitsversorgung. Es kann die Entwicklung von Stammzelltherapien in der regenerativen Medizin voranbringen und den Einsatz von Stammzellen in der Pharmaindustrie sowie in Kliniken verbessern“
einem KU-Award prämiert ( Link zum Artikel ). Sie vermittelt anschaulich und eingängig die Welt der Medizin, indem sie die Ärztinnen und Ärzte des Hauses in Interviews und Themenbeiträgen zu Wort kommen lässt
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die molekularen Prozesse
Safety and maintenance of workforce in the Euregio Meuse-Rhine (EMR)“. Das Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) hat zusammen mit dem AIXTRA als Partner bei dem Interreg-EMR geförderten
ppenleiter in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen, den Heinz Maier-Leibnitz-Preis – die wichtigste
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II) an der Uniklinik RWTH Aachen, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die molekularen Prozesse