Hämodialyse und Peritonealdialyse Dialyseeinheit Die Dialyseeinheit der Medizinischen Klinik II verfügt über 15 Dialyseplätze zur Durchführung stationärer oder teilstationärer Dialysebehandlungen. Die
ästhetischen Chirurgie Werdegang Geboren am 16. September 1968 in Mönchengladbach Abitur 1987 Medizinstudium an der RWTH Aachen von 1987 bis 1994 Promotion an der RWTH Aachen im April 1995 (Prof. Dr. med
Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden sind wichtig, da viele medizinische Eingriffe, zum Beispiel Operationen oder Krebstherapien, heutzutage nur möglich sind, wenn me
Sie sich jetzt für Ihre Wunschuhrzeit an! Warum Blut spenden? Blutspenden sind wichtig, da viele medizinische Eingriffe, zum Beispiel Operationen oder Krebstherapien, heutzutage nur möglich sind, wenn me
Militärgeschichte e. V. lädt in Kooperation mit dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Uniklinik RWTH Aachen zur Fachtagung „Krank vom Krieg – Umgangsweisen und kulturelle Deutungsmuster
Derzeit wird Dr. Schmidt als Nachwuchswissenschaftler durch das Clinician Scientist Programm der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen gefördert. Seine Vorstellung der vorläufigen Forschungsergebnisse wurde
an. Daher hat ein besseres Verständnis und die Kontrolle der Zellmigration große Bedeutung für medizinische Behandlungsverfahren. Das Projekt wird vom Initiator Prof. Rudolf Leube an der Uniklinik RWTH
-Doz. Dr. med. G.A. Schubert) mit dem Nachwuchsförderungspreis der Deutschen Gesellschaft für Neurointensivmedizin (DGNI) ausgezeichnet. Das Stipendium ist mit 20.000 Euro dotiert und unterstützt ein bereits
Engagement zeigt, indem er Blut spendet“, betont Dr. med. Gabriele Hutschenreuter, Leiterin der Transfusionsmedizin. OB Marcel Philipp: „Wenn wir wissen, dass vier von fünf Bürgern im Laufe ihres Lebens einmal
-Doz. Dr. med. G.A. Schubert) mit dem Nachwuchsförderungspreis der Deutschen Gesellschaft für Neurointensivmedizin (DGNI) ausgezeichnet. Das Stipendium ist mit 20.000 Euro dotiert und unterstützt ein bereits