Modul: Grundlagen der ästhetischen Zahnmedizin (CÄ78) Referent: Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Wolfart Veranstalter: Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Zahnmedizin (DGÄZ), Akademie Praxis und Wissenschaft
e zusammen. Referent: Dr. med. Julian Varghese, Institut für Medizinische Informatik - Institut für personalisierte Medizin - Medizinische Fakultät der Universität Münster Veranstatungsort: Uniklinik RWTH [...] technischen objektiven Verfahren zur Diagnoseunterstützung vielversprechend erscheint. Am Institut für Medizinische Informatik Münster wurde ein Mobiles System zur Bewegungsanalyse von Patienten mit Bewegungsstörungen [...] RWTH Aachen, Raum Zahn 7 am Aufzug C6, Etage E, Flur 48, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Die Veranstaltung ist mit 2 Punkten von
e zusammen. Referent: Dr. med. Julian Varghese, Institut für Medizinische Informatik - Institut für personalisierte Medizin - Medizinische Fakultät der Universität Münster Veranstatungsort: Uniklinik RWTH [...] technischen objektiven Verfahren zur Diagnoseunterstützung vielversprechend erscheint. Am Institut für Medizinische Informatik Münster wurde ein Mobiles System zur Bewegungsanalyse von Patienten mit Bewegungsstörungen [...] RWTH Aachen, Raum "Zahn 7" am Aufzug C6, Etage E, Flur 48, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärzte/-innen, Wissenschaftler/-innen Die Veranstaltung ist mit 2 Zertif
der Arbeitsgruppe „Infrastructure for Translational Research“ am Institut für Medizinische Informatik der Universitätsmedizin Göttingen. Prof. Sax ist eine national und international ausgewiesene Persönlichkeit [...] Tätigkeit in dem Göttinger Institut für Medizinische Informatik ist er vor allem durch seine Tätigkeit in der TMF-Technologie und Methodenplattform für die vernetzte Medizinische Forschung bekannt. In Deutschland [...] t: Uniklinik RWTH Aachen, Spiegelsaal, Erdgeschoss, Flur 3, Raum 1 Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Wissenschaftliche Leitung : Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Röhrig Zielgruppe: Ärzte/-innen
Telenotarztsystem der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin mit dem Telemedizinpreis 2015 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Weitere Informationen
Telenotarztsystem der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Deutschen Gesellschaft für Telemedizin mit dem Telemedizinpreis 2015 ausgezeichnet worden. Der Preis ist mit 5000 Euro dotiert. Weitere Informationen
Kliniken für Kardiologie-, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Palliativmedizin und dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer
Kliniken für Kardiologie-, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Palliativmedizin und dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer
Kliniken für Kardiologie-, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Palliativmedizin und dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer
Kliniken für Kardiologie-, Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie, Palliativmedizin und dem Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Veranstaltungsflyer