davon betroffen. Prof. Thomas-Alexander Vögeli, Direktor der Klinik für Urologie, und Dr. Sajjad Rahnama’i, Oberarzt der Klinik für Urologie, haben in der WDR-Lokalzeit das neue Bioness StimRouter®-Ne
Mit dem Auftakt der MEDICA stattete Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, am Montag, den 13. November, dem „Landesgemeinschaftsstand NRW – Ge [...] eHealth-Projekte. Noch bis zum Abschluss der MEDICA am 16. November werden am gemeinsam von ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin und Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG.NRW) organisierten
Endometriosezentrum Liebe Besucherin, lieber Besucher, die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin der Uniklinik RWTH Aachen ist von der Stiftung Endometrioseforschung und der Endometriose-Vereinigung [...] unsere Patientinnen umfassend beraten und unterstützen und stehen ärztlichen Kolleginnen und Kollegen für eine Zweitmeinung zur Verfügung. Auf diesen Internetseiten können Sie mehr zum Thema Endometriose und
gezielt für Gesundheit, Bewegung, Integration und Gewaltfreiheit einsetzen. Eines der begünstigten Projekte ist Brückenschlag. Das gesamte Team freut sich riesig und dankt den Veranstaltern für die großzügige
Orthopaedic Surgery (CAOS) widmet sich seit mehr als zwei Jahrzehnten der interdisziplinären Forschung für die Entwicklung und Evaluierung von Werkzeugen und Methoden zur Unterstützung einer verbesserten V [...] Aachen statt ( www.caos2017.de ). Tagungsleiter ist Professor Klaus Radermacher, Leiter des Lehrstuhls für Medizintechnik am Helmholtz-Institut der RWTH Aachen und derzeitiger Präsident der CAOS. Schwerpunktthema
Department of Vascular Pathology, CARIM, Maastricht University Prof. Dr. Jürgen Bernhagen, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie Prof. Nikolaus Marx, Medizinische Klinik I – Kardiologie Prof [...] Prof. Dr. Jürgen Flöge, Medizinische Klinik II – Nephrologie Prof. Willi Jahnen‐Dechent, Institut für Biomedizinische Technologien – Zell‐ und Molekularbiologie an Grenzflächen Uniklinikum RWTH Aachen
Referentin Dr. Martina Weise (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Bonn) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und
Referentin Dr. Martina Weise (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Bonn) Veranstalter Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und
Uniklinik RWTH Aachen Hörsaal 5 Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Zertifizierung : Zertifizierungspunkte sind für Ärzte bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Die Registrierung beruflich Pflegender GmbH hat die [...] mit 4 Punkten zertifiziert. Kontakt : Dr. med. Melanie Schäfer Transplantationsbeauftragte Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Tel.: 0241 80-35264 Die Teilnahme ist kostenlos, um
Uniklinik RWTH Aachen Hörsaal 5 Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Zertifizierung : Zertifizierungspunkte sind für Ärzte bei der Ärztekammer Nordrhein beantragt. Die Registrierung beruflich Pflegender GmbH hat die [...] mit 4 Punkten zertifiziert. Kontakt : Dr. med. Melanie Schäfer Transplantationsbeauftragte Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care Tel.: 0241 80-35264 Die Teilnahme ist kostenlos, um