Symptome für die gleiche Krankheit aufweisen und unterschiedlich auf Medikamente reagieren, ist erwiesen. Die Gendermedizin strebt an, diese Unterschiede zu verstehen und die Gesundheitsversorgung für alle [...] Im Zuge der neu geweckten Sensibilisierung für das Thema Gendermedizin wurde die AG Gendermedizin Ende 2022 – mit Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern sowie Studierenden [...] kurzen Vorstellung der Aachener Gendermedizin hält Prof. Dr. med. Michael Becker, Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin am Rhein Maas Klinikum in Würselen einen
Jonas wurde daraufhin von einer externen Geburtsklinik als Notfall zu uns in die Klinik für Kinderkardiologie verlegt. Für die Eltern war das ein Schock, da vor der Geburt kein Herzfehler bekannt gewesen war [...] Das Team um Dr. med. Majed Kanaan, Kommissarischer Direktor der Klinik für Kinderkardiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, hat ein Neugeborenes mit einem komplexen Herzfehler durch einen seltenen Eingriff [...] Gesundheitszustands kam eine OP nicht infrage. Stattdessen entschied sich das Team um Dr. Kanaan für eine Herzkatheteruntersuchung. Dabei erfolgten eine Ballondilatation der Lungenschlagaderklappe und
dass diese für die Forschung verfügbar und nutzbar sind, müssen viele Anforderungen an die Datenqualität, den Datenschutz und die Datensicherheit erfüllt werden. Daher bleiben vielen Daten für die Forschung [...] behandeln können. Obwohl an Unikliniken sehr viele Patientinnen und Patienten behandelt werden, reicht für die Forschung an diesen sehr genau unterschiedenen Erkrankungen die Anzahl an Patientinnen und Patienten [...] Förderinitiative Medizininformatik (auch Medizininformatik-Initiative (MII)) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), sowie des Netzwerks Universitätsmedizin Neben den Datenintegrationszentren
der Medizinischen Klinik III/Diabetologie, der diabetischen Fußambulanz, der Klinik für Neurologie sowie der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie und der Orthopädietechnik gewährleistet [...] Amputation unumgänglich sein, erfolgt die perioperative Patientenbetreuung unter Hinzuziehung der Klinik für Anästhesie/Schmerzambula nz . Postoperativ werden mithilfe intensiver Physiotherapie, frühzeitiger [...] n Versorgung sowie Organisation von bedarfsgerechten Rehabilitationsmaßnahmen die Voraussetzungen für eine möglichst rasche Rekonvaleszenz geschaffen.
Über uns Die Ausbildungsakademie für Gesundheitsberufe der Uniklinik RWTH Aachen bietet die Ausbildung in der Medizinischen Technologie für Laboratoriumsanalytik (MTL) nach dem neuen MTBG (01.01.2023) [...] Ausbildungsakademie unter anderem eng mit dem Labordiagnostischen Zentrum, dem Institut für Pathologie, dem Institut für Transfusionsmedizin und unterschiedlichen Forschungsabteilungen zusammen. Während der
Ambulante Behandlung Checkliste für Ihre ambulante Sprechstunde Ihre Krankenkassenkarte Überweisungsschein von einem niedergelassenen Arzt bisherige Untersuchungsergebnisse, Arzt- und OP-Berichte, Röntgen- [...] Platz. Seien Sie sicher, dass Ihre Daten zu jeder Zeit vertraulich behandelt werden. Bringen Sie bitte für Ihre Erstvorstellung alle relevanten Vorbefunde mit. Senden Sie uns neben schriftlichen Befunden auch [...] pneumologisch/thoraxchirurgisch/onkologisch orientierten Krankenhäusern und Praxen. Die Entscheidung für oder gegen eine Therapie bzw. Operation wird in gemeinsamen Konferenzen gestellt und ein individueller
nischen Betreuung ist der Austausch mit Gleichbetroffenen enorm hilfreich und wichtig! Die Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Uniklinik RWTH Aachen arbeitet daher eng mit dem Selbsthi [...] Selbsthilfenetzwerk Kopf-Hals-M.U.N.D.-Krebs e. V. zusammen und tritt gemeinsam als Ansprechpartner für betroffene Menschen und deren Angehörigen auf. In Kooperation mit medizinisch- und fachtherapeutischen Akteuren [...] App Kopf-Hals-Mund-Krebs finden Sie mit diesem YouTube-Link . Eine detaillierte Bedienungsanleitung für die App können Sie hier herunterladen: Bedienungsanleitung App (PDF) . Um die App herunterzuladen,
Im Interdisziplinären Mikrochirurgischen Trainings-Zentrum können zukünftige Mikrochirurgen und Mikrochirurginnen ihre Fähigkeiten ausbauen und trainieren.
Institut für Klinische Pharmakologie Aachen: Julia Stingl, Katja Just, Julian Müller Institut für Klinische Pharmakologie Stuttgart: Manfred Schwab, Roman Tremmel, Elke Schaeffeler Institut für Arbeitsmedizin [...] Wirkung von Schadstoffen auf die Entwicklung berufsbedingter Erkrankungen Kooperationsparter: Institut für Oberflächentechnik (IOT) Aachen: Katja Radermacher Abgeschlossene Projekte: 1. Untersuchung des PC
meisten medizintechnischen Waren aus den USA. Dies zeigt die Bedeutung der USA als Handelspartner für die Medizintechnik. Der Workshop soll einen Beitrag zum Dialog zwischen den US-amerikanischen Cluster- [...] Medizintechnik, Orthopädietechnik und Telemedizin befördern. Aachen ist in Nordrhein-Westfalen vor allem für die Medizintechnik und die enge Verzahnung von Unternehmen, Forschung und Wissenschaft bekannt. Mit [...] Netzwerk von herausragenden Akteuren, das mit zahlreichen Kooperationen und Projekten stellvertretend für neue und innovative Entwicklungen der Medizintechnik in NRW steht. Die transatlantische Clusterinitiative