Bewegung 15:30 – 15:50 Uhr Diabetes und Herz Priv. - Doz. Dr. med. Michael Lehrke, Facharzt der Inneren Medizin und Kardiologie 16:00- 16:30 Uhr Pause mit kostenlosem Imbiss 16:40- 17:00 Uhr "Füße im Feuer" -
Bewegung 15:30 – 15:50 Uhr Diabetes und Herz Priv. - Doz. Dr. med. Michael Lehrke, Facharzt der Inneren Medizin und Kardiologie 16:00- 16:30 Uhr Pause mit kostenlosem Imbiss 16:40- 17:00 Uhr "Füße im Feuer" -
Dr. med. Thorsten Orlikowsky, den Leiter der Sektion Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, und Angela Kertz, die Stationsleiterin der Früh- und Neugeborenenstation, überreicht. Prof.
n weiterentwickelt. Univ.-Prof. Diesmann ist Direktor des Instituts für Neurowissenschaften und Medizin (INM-6), Computational and Systems Neuroscience sowie des Institute for Advanced Simulation (IAS-6)
Mammographie angeboten. Das aber sei das Gegenteil einer „individualisierten“ oder „personalisierten Medizin“. Prof. Kuhl führt ferner aus, dass in den vergangenen zwei Jahrzehnten diverse Methoden zur Bru
Gegebenenfalls beinhaltet der Behandlungsplan eine operative Maßnahme. Dabei versuchen wir – wenn medizinisch durchführbar – ein möglichst schonendes Operationsverfahren (minimal-invasive Chirurgie, Laparoskopie
n Gesundheitsförderung bieten wir Ihnen vielfältige Angebote: von Achtsamkeitstrainings über medizinisches Fitnesstraining bis zu Ernährungsthemen.
niedergelassenen Arzt bisherige Untersuchungsergebnisse, Arzt- und OP-Berichte, radiologische und nuklearmedizinische Untersuchungen (z. B. Computertomographie, MRT, PET-CT oder Szintigraphie). Unsere Sprechstunden
und fortgeschrittener Erkrankungen. Die chirurgische Versorgung orientiert sich an den neuesten medizinischen Erkenntnissen und modernsten Methoden, ohne jedoch die individuellen Bedürfnisse und Wünsche unserer
Atherosklerose. Diese hochauflösende Karte könnte maßgeblich zur Entwicklung neuer Therapien und präzisionsmedizinischer Ansätze für die Behandlung von Atherosklerose beitragen. Die Ergebnisse wurden in der re