meisten medizintechnischen Waren aus den USA. Dies zeigt die Bedeutung der USA als Handelspartner für die Medizintechnik. Der Workshop soll einen Beitrag zum Dialog zwischen den US-amerikanischen Cluster- [...] Medizintechnik, Orthopädietechnik und Telemedizin befördern. Aachen ist in Nordrhein-Westfalen vor allem für die Medizintechnik und die enge Verzahnung von Unternehmen, Forschung und Wissenschaft bekannt. Mit [...] Netzwerk von herausragenden Akteuren, das mit zahlreichen Kooperationen und Projekten stellvertretend für neue und innovative Entwicklungen der Medizintechnik in NRW steht. Die transatlantische Clusterinitiative
meisten medizintechnischen Waren aus den USA. Dies zeigt die Bedeutung der USA als Handelspartner für die Medizintechnik. Der Workshop soll einen Beitrag zum Dialog zwischen den US-amerikanischen Cluster- [...] Medizintechnik, Orthopädietechnik und Telemedizin befördern. Aachen ist in Nordrhein-Westfalen vor allem für die Medizintechnik und die enge Verzahnung von Unternehmen, Forschung und Wissenschaft bekannt. Mit [...] Netzwerk von herausragenden Akteuren, das mit zahlreichen Kooperationen und Projekten stellvertretend für neue und innovative Entwicklungen der Medizintechnik in NRW steht. Die transatlantische Clusterinitiative
OP-Management im Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde und nachfolgend die Abwesenheitsvertretung des zentralen OP-Managers übernommen. Zuletzt war sie Pflegebereichsleitung für die Bereiche OP/Anäs [...] als Kommissarischen Pflegedirektor ablösen. Bislang hatte die 48-Jährige die Pflegebereichsleitung für die Bereiche OP, Anästhesie, operative Intensivstationen, Notfallzentrum, Patienten- und Probentra [...] Aufsichtsrates: „Mit Kathrin Zednik haben wir eine ausgewiesene Fachfrau und Führungspersönlichkeit für die Uniklinik RWTH Aachen gewinnen können, die aufgrund ihrer 25-jährigen Tätigkeit am Universitätsklinikum
der Uniklinik RWTH Aachen in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. F. Hölzle) und in der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbren [...] und die kontinuierliche Weiterentwicklung der dafür erforderlichen mikrochirurgischen Fertigkeiten für die Assistenzärzte in beiden Kliniken einen essentiellen Bestandteil der Weiterbildung zum Facharzt [...] OP-Sälen der beiden Klinik verwendet wird, in wöchentlichen Kleingruppen interdisziplinäre Übungskurse für die Ärzte in Weiterbildung aus beiden Kliniken statt. Die Einrichtung eines Interdisziplinären Mik
Ambulanz oder über diese Website. Für den optimalen Einstieg in Ihr tägliches Training leiten wir Sie gern an. Hier finden Sie einen Übungsprogamm-Flyer/Trainingsplan für einen starken Kreislauf . Die Übungen [...] können, um eine flache oder zu schnelle Atmung bei PoTS zu verbessern. Gegenmanöver und schnelle Hilfe für Ihren Kreislauf Schritt 1 Überkreuzen Sie die Beine im Stehen und spannen Sie die Muskeln an. Schritt [...] Diese reichen von den Ihnen vielleicht bekannten Kompressionsstrümpfen bis hin zur Bauchbinde. Zu den für Sie sinnvollen Hilfsmitteln beraten wir Sie ausführlich im Rahmen Ihres Termins in unserer ANS-Sprechstunde
Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der Uniklinik durchgeführt, zudem werden nuklearmedizinische Aufnahmen des Hirnstoffwechsels in Kollaboration mit der hiesigen Klinik für Nuk [...] einer vermuteten Autoimmunenzephalitis Präzisionsmedizin in der Epileptologie Genetischen Beratung für Epilepsiepatienten (ketogene Diät) Zur Diagnostik stehen im ambulanten Bereich zwei Routine-EEG Geräte [...] gen werden in auswärtige, spezialisierte Laboratorien geschickt. In Zusammenarbeit mit der Klinik für Neurochirurgie der Uniklinik RWTH Aachen bieten wir individuell angepasste Operationen zur Behandlung
bieten wir Unterricht für Studierende der Zahnmedizin und für Masterstudierende im Bereich Biomedical Engineering und den Natur- und Ingenieurswissenschaften sowie Laborpraktika für interessierte Studierende [...] Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie Lehre Im Rahmen unserer Lehrtätigkeiten vermitteln wir die Biochemie im Aachener Modellstudiengang Medizin , der darauf abzielt, bereits in den frühen
amme dar, die über einen kurzen Zeitraum erfolgen. Anknüpfend daran ist ein ADHS-Intensivprogramm für Kinder entwickelt worden, und erste Studien deuten auf eine gute Wirksamkeit dieses Trainings hin. [...] Projekt sowohl behaviorale als auch neurophysiologische Reaktionen analysiert, um so das Verständnis für mögliche Veränderungen durch das Training zu verbessern. Projekt Neuromodulation zur Behandlung der [...] ein Ungleichgewicht, das sowohl während als auch nach der Behandlung fortbestehen kann. Dies stellt für Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen eine erhebliche Belastung dar und erhöht das Rüc
Prof. Wolfgang Wagner, Direktor des Instituts für Stammzellbiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, und führt aus: „Die Veränderungen können als Biomarker für das biologische Alter verwendet werden, welches [...] Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Institut für Stammzellbiologie an der Uniklinik RWTH haben unter Federführung von Institutsdirektor Prof. Dr. Dr. Wolfgang Wagner neue Erkenntnisse im Bereich [...] „Eine beschleunigte epigenetische Alterung in den Genen lässt sich daher mit einem erhöhten Risiko für altersbedingte Erkrankungen in Verbindung bringen. Bisher war allerdings weitestgehend unklar, ob sich
Podcast-Reihe „Faszination Medizin“ Die Uniklinik RWTH Aachen hat viele verschiede Informationskanäle für unterschiedliche Zielgruppe. Ihnen als angehende Medizinerin und angehender Mediziner legen wir unsere [...] so spannend? Wie gestalten sie die Zukunft des Gesundheitswesens? Und welche Ratschläge haben sie für Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler? In Faszination Medizin erfahren Sie, wohin Medizin