und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) an der Uniklinik RWTH Aachen und Prof. Dr. med. Guido Kobbe, Leiter der Zelltherapie der Klinik für Hämatologie, Onkologie [...] -patienten in einem bestimmten Wochenrhythmus eine onkologische Tagesklinik wie die der Uniklinik RWTH Aachen oder eine spezialisierte Ambulanz wie die des Universitätsklinikums Düsseldorf auf. Zwischen [...] behandeln? Dieser zentralen Frage sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und des Universitätsklinikums Düsseldorf in ihrer Forschungsarbeit „Wearable based monitoring
en ermöglichen – das ist das Ziel des Studienprojektes Familien-SCOUT, das 2018 von der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem regionalen Caritasverband ins Leben gerufen und durch den Innovationsfonds [...] Vor rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam auf den Weg gemacht, um Familien mit einem an Krebs [...] dieser Versorgungsform auch wissenschaftlich zu belegen, initiierten die Verantwortlichen der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit den Partnerstandorten am CIO Düsseldorf und CIO Bonn 2018 das Studienprojekt
en ermöglichen – das ist das Ziel des Studienprojektes Familien-SCOUT, das 2018 von der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem regionalen Caritasverband ins Leben gerufen und durch den Innovationsfonds [...] Vor rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam auf den Weg gemacht, um Familien mit einem an Krebs [...] dieser Versorgungsform auch wissenschaftlich zu belegen, initiierten die Verantwortlichen der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit den Partnerstandorten am CIO Düsseldorf und CIO Bonn 2018 das Studienprojekt
en ermöglichen – das ist das Ziel des Studienprojektes Familien-SCOUT, das 2018 von der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem regionalen Caritasverband ins Leben gerufen und durch den Innovationsfonds [...] Vor rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam auf den Weg gemacht, um Familien mit einem an Krebs [...] dieser Versorgungsform auch wissenschaftlich zu belegen, initiierten die Verantwortlichen der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit den Partnerstandorten am CIO Düsseldorf und CIO Bonn 2018 das Studienprojekt
und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) an der Uniklinik RWTH Aachen und Prof. Dr. med. Guido Kobbe, Leiter der Zelltherapie der Klinik für Hämatologie, Onkologie [...] -patienten in einem bestimmten Wochenrhythmus eine onkologische Tagesklinik wie die der Uniklinik RWTH Aachen oder eine spezialisierte Ambulanz wie die des Universitätsklinikums Düsseldorf auf. Zwischen [...] behandeln? Dieser zentralen Frage sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und des Universitätsklinikums Düsseldorf in ihrer Forschungsarbeit „Wearable based monitoring
en ermöglichen – das ist das Ziel des Studienprojektes Familien-SCOUT, das 2018 von der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem regionalen Caritasverband ins Leben gerufen und durch den Innovationsfonds [...] Vor rund zehn Jahren haben sich das Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen der Uniklinik RWTH Aachen und der Caritasverband Aachen gemeinsam auf den Weg gemacht, um Familien mit einem an Krebs [...] dieser Versorgungsform auch wissenschaftlich zu belegen, initiierten die Verantwortlichen der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit den Partnerstandorten am CIO Düsseldorf und CIO Bonn 2018 das Studienprojekt
und Internistische Intensivmedizin (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx) an der Uniklinik RWTH Aachen und Prof. Dr. med. Guido Kobbe, Leiter der Zelltherapie der Klinik für Hämatologie, Onkologie [...] -patienten in einem bestimmten Wochenrhythmus eine onkologische Tagesklinik wie die der Uniklinik RWTH Aachen oder eine spezialisierte Ambulanz wie die des Universitätsklinikums Düsseldorf auf. Zwischen [...] behandeln? Dieser zentralen Frage sind die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Uniklinik RWTH Aachen und des Universitätsklinikums Düsseldorf in ihrer Forschungsarbeit „Wearable based monitoring
der Medizinischen Fakultät zusammen, um die Wissenchaftlerinnen und Wissenschaftler an RWTH und Uniklinik RWTH Aachen zu unterstützen. Dazu gibt es in Kooperation mit den Einrichtungen verschiedene B [...] Datenintegrationszentrum (DIZ) aufgebaut. Das Datenintegrationszentrum ist eine Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen, die organisatorisch dem Geschäftsbereich IT zugeordnet ist. Das Datenintegrationszentrum ist
halten Sie dazu eine aktuelle Überweisung bereit. Sollten Sie von einer Klinik innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen zugewiesen worden sein, erfolgt der Termin als Konsil. Umweltmedizinische Sprechstunde Die [...] halten Sie dazu eine aktuelle Überweisung bereit. Sollten Sie von einer Klinik innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen zugewiesen worden sein, erfolgt der Termin als Konsil. Spezialsprechstunde Arbeitsbedingte [...] halten Sie dazu eine aktuelle Überweisung bereit. Sollten Sie von einer Klinik innerhalb der Uniklinik RWTH Aachen zugewiesen worden sein, erfolgt der Termin als Konsil. Fahreignung und Verkehrsmedizin Wir
Forschungsschwerpunkte Das zentrale und verbindende Element für die Forschung wird an der gesamten RWTH Aachen in Zukunft die disziplinübergreifende, wissenschaftlich fundierte Beschreibung, Analyse und [...] Der Forschungsschwerpunkt „Translationale Neurowissenschaften“ an der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen fasst die klinischen und grundlagenwissenschaftlichen Forschungen im weiten Bereich der „N [...] konnte sich der Gründungsschwerpunkt Medizin und Technik etablieren und wurde im Zukunftskonzept der RWTH Aachen im Rahmen der Exzellenzinitiative besonders berücksichtigt. In diesem Zusammenhang wurde einer