Nielsen, A. Sandomirsky, S. Rockman, E. Mentovich, F. Merget, A. Garreau, F. Lelarge, J. Witzens, “8-channel WDM silicon photonics transceiver with SOA and semiconductor mode-locked laser,” Opt. Express [...] Dietrich, U. Troppenz, M. Moehrle, F. Merget, A. Hofmann, J. Witzens, S. Randel, W. Freude, C. Koos, “8-channel 448 Gbit/s Silicon Photonic Transmitter Enabled by Photonic Wire Bonding,” Proc. 2017 Opt. Comm
. Die aktuelle Version der Broschüre (Zahlen und Fakten) finden Sie hier: Broschüre Qualität Leben 8. Auflage Qualitätspartnerschaft Seit 2016 besteht zwischen der Uniklinik RWTH Aachen und dem Verband [...] Qualität in der Medizin. In Deutschland und der Schweiz versorgen die IQM-Mitglieder jährlich circa 7,8 Millionen Patienten stationär. Das entspricht einem Anteil von 40 Prozent in Deutschland und rund 35
Die Klinik für Neurologie der Uniklinik RWTH Aachen behandelt Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems sowie der Muskulatur. Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich neurodegenerativer Erkrankungen.
Am vergangenen Freitag und Samstag, den 7. und 8. Juli 2023, hat die erste Interprofessionelle Summer School Notfallmedizin (ISN) in den Räumlichkeiten des Center for Teaching and Training CT 2 an der
hat inzwischen über 170 experimentelle und klinische Studien über die FET PET publiziert und mehr als 8.000 Patienten mit Hirntumoren untersucht. „Unsere Methode wird heute weltweit angewendet“, erläutert
ch das motorische Nervensystem betrifft und zu Muskellähmung führt. In Deutschland leben 6.000 bis 8.000 Menschen mit ALS. Dr. Dohrn erklärt hierzu: „Diese Krankheit ist nach aktuellem Stand der Medizin
wissenschaftliche Leistungen der DGDC. Oberarzt Dr. Schmitt wird den mit 1.000 Euro dotierten Preis am 8. Juni im Rahmen der 9. Strategiesitzung der DGDC in Dresden entgegennehmen. Die molekularen Veränderungen
Das Telemedizinzentrum ist eine fachübergreifende interdisziplinäre Einrichtung der Uniklinik RWTH Aachen.
Hochhausen N, Ritter M, Follmann A, Dohmeier H, Rossaint R, Czaplik M. J Pain Relief. 2019 Mar 20; 8:1. Development of a "Thermal-Associated Pain Index" score using infrared-thermography for objective
Zur OP-Vorbereitung gehört auch das Aufklärungsgespräch durch den Narkosearzt (Prämedikation; Etage 8, Flur 14). Für jeden zu operierenden Patienten wird dort ein Termin vereinbart, zu dem Sie von uns