Aachen statt. Die Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie und die Notaufnahme sowie die Intensivstation und Studierende der Physiotherapie halten ein umfangreiches Programm für Jugendliche zwischen [...] bereit, zur Schärfung ihres Risikobewusstseins. Auch der Rettungsdienst Aachen wird anwesend sein und für Fragen zu Verfügung stehen. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung.
is als Auszeichnung für die besten Studien zur Krebsentstehung und Behandlung. Einer von zwei Preisträgern ist Univ.-Prof. Dr. med. Tom Lüdde, leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, S [...] Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Er ist für seine herausragenden Publikationen und wegweisenden Forschungsergebnisse beim Leberkrebs mit dem höchsten
der Projektpartner war Susanne Schwier, Dezernentin für Bildung, Schule, Kultur und Sport der Stadt Aachen, gekommen, um die Bedeutung des Projekts für die Stadt Aachen sowie den deutschlandweiten Model [...] von Familien mit einem krebserkrankten Elternteil, ist seit nunmehr zwei Jahren aktiv im Einsatz für die betroffenen Familien. Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Im Rahmen eines Pressegesprächs am 01
is als Auszeichnung für die besten Studien zur Krebsentstehung und Behandlung. Einer von zwei Preisträgern ist Univ.-Prof. Dr. med. Tom Lüdde, leitender Oberarzt an der Klinik für Gastroenterologie, S [...] Stoffwechselerkrankungen und Internistische Intensivmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen. Er ist für seine herausragenden Publikationen und wegweisenden Forschungsergebnisse beim Leberkrebs mit dem höchsten
bedeutenden ersten Schritt für die medizinische Versorgung stellte das im Dezember 2020 gegründete erste Angelman-Zentrum Deutschlands dar. Das Angebot der Münchener Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin [...] ng Das AZA bietet nun die erste Anlaufstelle für Erwachsene an. „Betroffene können bei uns ambulante Untersuchungen und Beratungen in Anspruch nehmen, für bereits bekannte Patientinnen und Patienten bieten [...] In diesem Jahr hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Selbsthilfeverein
bedeutenden ersten Schritt für die medizinische Versorgung stellte das im Dezember 2020 gegründete erste Angelman-Zentrum Deutschlands dar. Das Angebot der Münchener Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin [...] ng Das AZA bietet nun die erste Anlaufstelle für Erwachsene an. „Betroffene können bei uns ambulante Untersuchungen und Beratungen in Anspruch nehmen, für bereits bekannte Patientinnen und Patienten bieten [...] In diesem Jahr hat das Medizinische Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schweren Mehrfachbehinderungen (MZEB) an der Uniklinik RWTH Aachen in Kooperation mit dem Selbsthilfeverein
Paulinchen – Initiative für brandverletzte Kinder e.V., weiß: „Nach einem Grillunfall bleiben auf der Kinderhaut lebenslang sichtbare Narben zurück. Das hat nicht nur für die Kinder, sondern für die ganze Familie [...] bedeutet für viele ein gemütliches Beisammensein mit Freunden und Familie. Durch flüssige Grillanzünder wie Brennspiritus kann das Grillvergnügen jedoch schnell zu einem traumatischen Erlebnis für die ganze [...] ganze Familie werden. Vor allem Kinder sind nach einem Grillunfall oft schwer betroffen und für ihr ganzes Leben gezeichnet. Paulinchen e.V. ruft zu besonderer Vorsicht beim Grillen auf. Dazu gehört vor
Prädispositionen für Tumoren einen entscheidenden Beitrag für das Verständnis von Tumorerkrankungen und die medizinische Begleitung betroffener Familien. Eine Patientin aus der Klinik für Kinder- und Ju [...] ohne dass es einen erkennbaren Auslöser oder eine Veranlagung für die Krebserkrankung gibt. Diese sogenannte sporadische Tumorentstehung wird für den größten Teil der Tumoren angenommen. Etwa zehn Prozent [...] erblicher Ursachen hin, deren Diagnosestellung nicht nur für die Therapie und weitere medizinische Betreuung der Patienten selbst, sondern auch für deren Familien präventiv-medizinisch große Bedeutung haben
Prädispositionen für Tumoren einen entscheidenden Beitrag für das Verständnis von Tumorerkrankungen und die medizinische Begleitung betroffener Familien. Eine Patientin aus der Klinik für Kinder- und Ju [...] ohne dass es einen erkennbaren Auslöser oder eine Veranlagung für die Krebserkrankung gibt. Diese sogenannte sporadische Tumorentstehung wird für den größten Teil der Tumoren angenommen. Etwa zehn Prozent [...] erblicher Ursachen hin, deren Diagnosestellung nicht nur für die Therapie und weitere medizinische Betreuung der Patienten selbst, sondern auch für deren Familien präventiv-medizinisch große Bedeutung haben
umgesetzt werden konnte.“ Prof. Dr. Jan Larmann, Direktor der Klinik für Anästhesiologie, Uniklinik RWTH Aachen, hob in seinen Grußworten für die Uniklinik noch hervor: „Die erfolgreiche Einwerbung von insgesamt [...] Hilfsdienst, Deutschen Roten Kreuz, der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin oder der Bundesarbeitsgemeinschaft der Notärzte Deutschlands. Für das detaillierte Programm unserer Jubiläumsfeier mit allen [...] die Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam mit der Stadt Aachen das Forschungsinstitut Aachener Institut für Rettungsmedizin und zivile Sicherheit (ARS) gegründet. Es sollte die innovative Zusammenarbeit und