Association (kurz: EEBA) in den Räumlichkeiten des Center for Teaching and Training CT² nahe der Uniklinik RWTH Aachen statt. Unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Peter Walter, Direktor der Klinik für Au
Förderprojekte im Rahmen des KHZF Die Uniklinik RWTH Aachen erhält aus dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) Fördermittel von der Bundesrepublik Deutschland, der EU und dem Land NRW. Mit insgesamt 14,8 Millionen
Appelmann, Klinik für Palliativmedizin; Dr. med. Halfter, Psychoonkologie Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen Etage E, Raum Zahn 7 Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Zur besseren Planung
Sektion Neonatologie der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und des Lehrstuhls Informatik 11 der RWTH Aachen. Ziel ist es medizinische Behandlungsdaten von Früh- und Neugeborenen sowie Kindern und Ju
Dr. med. Deborah Christen und M. Sc. Psych. Samira Steffens aus der Klinik für Onkologie, Uniklinik RWTH Aachen Zielgruppe: Patientinnen und Patienten, Angehörige Veranstalter: Initiative leben mit krebs
Über uns Die MTR-Schule der Uniklinik RWTH Aachen ist eine von fünf Modellschulen, die an der Einführung der neuen Ausbildungsrichtlinie des MGEPA NRW beteiligt war. Das Ziel des Projektes, den Lernenden
Universitätsklinikum Aachen - Ihr Aufenthalt in unserer Klinik
Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ausgewählt. Es werden rund 2.500 Teilnehmer aus über 80 Ländern erwartet. Der Kongress richtet
Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, ausgewählt. Es werden rund 2.500 Teilnehmer aus über 80 Ländern erwartet. Der Kongress richtet
n, Oberarzt in der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie an der Uniklinik RWTH Aachen , hat gemeinsam mit Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Markus Kipp, Institut für Neuroanatomie