Institut für Stammzellbiologie Das Institut für Stammzellbiologie erforscht die molekularen Regulationsmechanismen bei der Spezialisierung von Zellen des menschlichen Körpers. Diese Prozesse werden in [...] soll unsere Forschung dazu beitragen Zellprodukte für die regenerative Medizin zu generieren, den Alterungsprozess besser zu verstehen und Biomarker für die Zusammensetzung von Zellpopulationen und zur [...] mit der Hämatologie, Biomaterialforschung, Transfusionsmedizin, Immunologie und Alternsforschung. Für Studierende der Medizin, Biologie, Biotechnologie und im Masterstudiengang Biomedical Engineering bieten
Besserung? Dann kommen Sie möglicherweise als Proband für eine unserer Studien zur neuartigen Behandlungsmöglichkeit bei Depression in Frage. Wir, die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik der [...] Universitätskliniken in Deutschland, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) , eine innovative klinische Studie für Patienten mit schwer zu therapierenden Depressionen anzubieten. Ziel [...] : Alter: 18-75 Jahre Vorliegen einer mittelgradigen oder schweren Depression Medikation mit einem für die Depressionsbehandlung zugelassenen Antidepressivum seit mindestens 6 Wochen ohne ein ausreichendes
Aventis Foundation. Prof. Schneider ist Arbeitsgruppenleiterin für Prävention und Genetik von metabolischen Erkrankungen der Leber in der Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen und Internistische [...] bekannt ist. Für einige kann dies zu einer fortschreitenden Erkrankung wie Fibrose, Zirrhose und Krebs führen. Stoffwechselerkrankungen im Fokus Um neue Präventions- und Therapieansätze für Stoffwechse [...] Für ihre Forschungen auf dem Gebiet der Prävention und Behandlung von Magen-Darm- und Stoffwechselerkrankungen erhält Prof. Dr. med. Carolin Schneider den mit 100.000 Euro dotierten Life Sciences Bridge
ellschaft für den Kreis Heinsberg mbH, die Uniklinik RWTH Aachen, die RWTH Aachen, digitalHUB Aachen e.V., MA&T Sell und Partner GmbH, MedLife e.V. sowie die AGIT - Aachener Gesellschaft für Innovation [...] in Zukunft eine umfassende und gerechte medizinische Versorgung für alle Bürgerinnen und Bürger gewährleisten.“ Langfristige Perspektive für die Region Aachen Das Projekt strebt den Aufbau einer regionalen [...] Innovation und Technologietransfer mbH. Cross-Innovation als Treiber für die Zukunft Die Uniklinik RWTH Aachen wird im Rahmen des Projekts sogenannte Cross-Innovations-Werkstätten organisieren. Diese dienen der
Körperliche Fitness ist für gesunde Menschen genauso wichtig wie für diejenigen, die durch Erkrankungen eingeschränkt sind oder operiert wurden. Die Uniklinik RWTH Aachen bietet daher in Zusammenarbeit [...] gelten dann gesetzliche Vergütungssätze als Maßgabe für die Rechnungsstellung. Den Leistungsumfang, also die Anzahl der Einheiten und der Zeitraum, für welchen die Genehmigung gilt, kann man der ärztlichen [...] möglich. Dies ist derzeit bei den Gruppen „Übergewicht und Adipositas“, „Rehasport für die Seele“ und „Lungensport“ der Fall. Für die Herzsportgruppe haben wir eine Warteliste eingerichtet. Anmeldung www.sp
Das Institut für Arbeitsmedizin und Sozialmedizin übernimmt ab sofort die Aufgaben des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin in Forschung, Umweltanalytik und Krankenversorgung.
herzchirurgische Ausbildung begann er 1997 am Herzzentrum Cottbus und wechselte 2006 als Facharzt für Herzchirurgie für die kinderherzchirurgische Weiterbildung an das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Von [...] seinem Facharzt verfügt der Mediziner über das Zertifikat für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) . Zudem durfte [...] Zusammenarbeit mit der Radiologie und dem Helmholtz-Institut erstellen“, betont er. Visionen für die Zukunft Für seine neue Aufgabe an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich Prof. Rüffer hohe Ziele gesetzt: „Ein
herzchirurgische Ausbildung begann er 1997 am Herzzentrum Cottbus und wechselte 2006 als Facharzt für Herzchirurgie für die kinderherzchirurgische Weiterbildung an das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. Von [...] seinem Facharzt verfügt der Mediziner über das Zertifikat für Kinderherzchirurgie und Chirurgie angeborener Herzfehler der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) . Zudem durfte [...] Zusammenarbeit mit der Radiologie und dem Helmholtz-Institut erstellen“, betont er. Visionen für die Zukunft Für seine neue Aufgabe an der Uniklinik RWTH Aachen hat sich Prof. Rüffer hohe Ziele gesetzt: „Ein
März 2011 ist er Universitätsprofessor für das Fach Physik der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften der RWTH und Leiter des Lehrstuhls für Quantentechnologie. Dr. Andreas Walther [...] Professor Hendrik Bluhm, Leiter des Lehrstuhls für Quantentechnologie an der RWTH Aachen, Dr. Andreas Walther vom DWI – Leibniz-Institut für Interaktive Materialien und Dr. Rafael Kramann von der Uniklinik [...] in Europa. Antragsteller sollten herausragende Vorarbeiten vorzuweisen haben und müssen den Antrag für Starting Grants maximal sieben Jahre nach Abschluss der Promotion einreichen. Die Erfolgsquote des
Gesetzlich Versicherte : Bitte verwenden Sie für genetische Untersuchungen den Überweisungsschein für Laboratoriumsuntersuchungen als Auftragsleistung (Muster 10). Für eine humangenetische Beratung kann der [...] Probenversand: Uniklinik RWTH Aachen Zentrum für Humangenetik und Genommedizin Pauwelsstraße 30 D-52074 Aachen Versandmaterial und Röhrchen mit speziellem Medium für Gewebeproben können telefonisch bei uns [...] Informationen für Einsender Wir verfügen über ein breites Leistungsspektrum prä- und postnataler molekulargenetischer und zytogenetischer Diagnostik und bedienen uns modernster Technologien der Hochdu