gmgr.de ) eine umfassende Infothek für Betroffene, Interessierte und Unterstützende sowie die Möglichkeit einer Live-Chat-Beratung. Durch ein Fortbildungsangebot für medizinisches Fachpersonal wurden [...] Projektteam unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel, Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, veröffentlicht nun Ergebnisse [...] wie Drogenmissbrauch und Glücksspiel an. Ausführliche klinische Interviews mit 100 Straftätern, die für Gewaltverbrechen verurteilt wurden, ergaben bei 82,2% der Probanden traumatische Erlebnisse in der
Lampert. Ihre Arbeitsgruppe am Institut für Physiologie der Uniklinik RWTH Aachen forscht im Bereich der Neurophysiologie und interessiert sich insbesondere für die molekularen Grundlagen der peripheren [...] Schwere chronische Schmerzsyndrome wie die erbliche Erythromelalgie (IEM) sind für Betroffene ein belastendes Schicksal, da die Krankheit nicht geheilt und der Schmerz kaum gelindert werden kann. Eine [...] aktuelle Studie der Forschungsgruppe unter Leitung von Prof. Dr. med. Angelika Lampert aus dem Institut für Physiologie an der Uniklinik RWTH Aachen zeigt, welche Rolle ein einzelnes Protein in dieser Krankheit
gmgr.de ) eine umfassende Infothek für Betroffene, Interessierte und Unterstützende sowie die Möglichkeit einer Live-Chat-Beratung. Durch ein Fortbildungsangebot für medizinisches Fachpersonal wurden [...] Projektteam unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. rer. soc. Ute Habel, Leitende Psychologin der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik an der Uniklinik RWTH Aachen, veröffentlicht nun Ergebnisse [...] wie Drogenmissbrauch und Glücksspiel an. Ausführliche klinische Interviews mit 100 Straftätern, die für Gewaltverbrechen verurteilt wurden, ergaben bei 82,2% der Probanden traumatische Erlebnisse in der
Diagnostik 1. Histopathologische Methoden für Formalin-fixiertes Gewebe Kongorot für Amyloid Elastica-van Gieson (EvG) Fe-Reaktion (Turnbullblau) Fibrin-Gram Gram Gomori-Silberimprägnation Giemsa Haem [...] n Sequencing (NGS) B. Molekularbiologische Untersuchungen: Immunoblots für Duchenne- und Becker- Muskeldystrophie Immunoblots für alpha-, beta-, gamma-, delta-Sarkoglykan, alpha-, beta-Dystroglykan, Dysferlin [...] Dysferlin, Merosin, Emerin, Caveolin-3, Calpain 3, Matrin-3, Lamin A/C, Desmin Immunoblots für SIL-1, Myotilin, Sigma-R1, FHL1 FKRP
Organspende Bei einer Organspende werden menschliche Organe gespendet und für eine Transplantation zur Verfügung gestellt. In diesem Beitrag geht es um die postmortale Organspende nach Feststellung des [...] das Thema Organspende alle an? Ansprechpartner Fragen & Antworten Organspendeausweis Voraussetzung für eine postmortale Organspende sind in Deutschland: der irreversible Hirnfunktionsausfall, also der [...] die nächsten Angehörigen nach dem bekannten oder mutmaßlichen Willen des Verstorbenen zu befragen. Für die Angehörigen, die gerade einen geliebten Menschen verloren haben, stellt die Frage nach dem mutmaßlichen
Spezialsprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Kurzdarmsyndrom Wir bieten eine Spezialsprechstunde für chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) und Darmversagen an. Dabei sind [...] Jahren viele Patientinnen und Patienten aus der Region und dem Umland. Außerdem betreuen wir auch für junge Patientnnen und Patienten ab dem 18. Lebensjahr (auch im Sinne einer Überleitung aus unserer [...] Schwangerschaft und nach der Entbindung. Bei langjähriger Erkrankung erstellen wir einen Vorsorgeplan für die CED und/oder Kurzdarmsyndrom, assoziierte Erkrankungen und Impfungen. Bei schwerer Erkrankung ist
Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen bietet in Kooperation mit der Aachen International Academy unter dem Dach der RWTH Aachen im Herbst [...] erwarten? Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Andreas Braun, Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, sowie einer [...] und ausgebaut, in dem sich alle Studiengangsteilnehmer kontinuierlich austauschen können. Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde freut sich auf einen erfolgreichen Studienbeginn
n haben, mit der Borchers-Plakette aus. So aktuell auch Dr. med. Palzer, Assistenzarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Kinder- und Transplantationschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, der sich [...] erfolgreichen, interdisziplinären Kooperation mit der Uniklinik Maastricht UMC+ sowie des Instituts für Angewandte Medizintechnik (Helmholtz Institut) der RWTH Aachen University. „Wir gratulieren Herrn Palzer [...] bereits eine weitere Assistenzärztin der Klinik den Walter-Brendel Preis der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) erhalten – eine Auszeichnung, die an junge Ärzte vergeben wird
Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen bietet in Kooperation mit der Aachen International Academy unter dem Dach der RWTH Aachen im Herbst [...] erwarten? Unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Andreas Braun, Direktor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen, sowie einer [...] und ausgebaut, in dem sich alle Studiengangsteilnehmer kontinuierlich austauschen können. Die Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde freut sich auf einen erfolgreichen Studienbeginn
wurde Anfang Mai wieder für den regulären Betrieb geöffnet. Damit ist die Radiologie als zentrale diagnostische Einheit innerhalb der Uniklinik nun wieder in vollem Umfang für alle Patientinnen und Patienten [...] freuen wir uns über das bauliche Resultat und die gelungene Aufwertung. Ich danke allen Beteiligten für ihren beherzten Einsatz“, betont Heike Bekaan, Bereichsvorstand Bau und Brandschutz.