Humanmedizin RWTH Aachen Studienaufenthalte in Frankreich, USA, Kamerun 1990-1997 Facharztausbildung Chirurgie KKH Würselen, Marienhospital Köln, Heilig Geist Krankenhaus Köln 1991 Promotion Dr. med. RWTH Aachen
Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, die 23. Chirurgischen Forschungstage im CT² Center for Teaching and Training in Aachen statt [...] wissenschaftlichen Sitzungen und lehrreichen Workshops, das die chirurgischen Ordinarien der Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam erarbeitet hatten. Dabei waren über 50 Vorsitzende und Keynote-Speaker aus ganz
Frank Hildebrand, Direktor der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Uniklinik RWTH Aachen, die 23. Chirurgischen Forschungstage im CT² Center for Teaching and Training in Aachen statt [...] wissenschaftlichen Sitzungen und lehrreichen Workshops, das die chirurgischen Ordinarien der Uniklinik RWTH Aachen gemeinsam erarbeitet hatten. Dabei waren über 50 Vorsitzende und Keynote-Speaker aus ganz
Initiative der Projektträger – Euregionales comprehensive Cancer Center Aachen (Krebszentrum der Uniklinik RWTH Aachen) und Caritasverband Aachen – ins Leben gerufen. „Seit Projektbeginn Ende 2014 konnten wir bereits [...] „Kinder krebskranker Eltern“, Vertreter der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie der Uniklinik RWTH Aachen, die niedergelassenen Onkologen, PAKT e.V. sowie Schirmherrin Ulla Schmidt.
Zentrum für Erwachsene mit geistiger Behinderung und/oder schwerer Mehrfachbehinderung) der Uniklinik RWTH Aachen. Es ist barrierefrei zugänglich. Unser Team betreut seit November 2018 Erwachsene mit Behinderung [...] mitzubringen: 09.07.2025, 14:00 - 16:00 22.10.2025, 14:00 – 16:00 Ort: MZEB/ Conterganzentrum Uniklinik RWTH Aachen, Schneebergweg 53, 52074 Aachen Für Snacks, Getränke und Kaffee ist gesorgt. Wir bitten um
Promotion neue Forschungsfragen oder Wünsche. Es gibt eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten durch die RWTH Aachen und die Medizinische Fakultät, aber auch außerhalb, zum Beispiel durch Fachgesellschaften. [...] Operativen Intensivmedizin Die Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen vermittelt klinische und experimentelle Promotionsarbeiten zentral. Bei Interesse bietet die
the next level by evaluating cutting edge MR-techniques in clinical practice. After graduating from RWTH Aachen University, she joined the Department of Diagnostic and Interventional Radiology (University [...] research group on liver MR-imaging. In 2019, she received a research grant from the medical faculty of RWTH Aachen University allowing her to expand her research activities. Since 2020 she is head of the clinical [...] pathologies, including Parkinson’s disease, type 2 diabetes mellitus and obesity. In her Dr. med. Thesis (RWTH Aachen University), she characterized cerebral white matter hyperintensities using qMRI parameters
DGTelemed und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen, den Online-Kongress „Digital Health: NOW!“. Das Event fand erstmals als Teil des assoziierten [...] Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum Digitale Medizin der Uniklinik RWTH Aachen (IZDM) und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH. Die COVID-19 Pandemie hat es [...] Nordrhein-Westfalen koordinieren soll. Prof. Dr. med. Thomas Ittel, Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen, stellte die zukünftigen Pläne für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen vor: „Das
DGTelemed und Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care der Uniklinik RWTH Aachen, den Online-Kongress „Digital Health: NOW!“. Das Event fand erstmals als Teil des assoziierten [...] Deutsche Gesellschaft für Telemedizin (DGTelemed), das Innovationszentrum Digitale Medizin der Uniklinik RWTH Aachen (IZDM) und die ZTG Zentrum für Telematik und Telemedizin GmbH. Die COVID-19 Pandemie hat es [...] Nordrhein-Westfalen koordinieren soll. Prof. Dr. med. Thomas Ittel, Vorstandsvorsitzender der Uniklinik RWTH Aachen, stellte die zukünftigen Pläne für das Virtuelle Krankenhaus Nordrhein-Westfalen vor: „Das
Darum möchte das Sportbildungswerk des Stadtsportbund Aachen e.V. in Kooperation mit der Uniklinik RWTH Aachen in seinen Rehabilitationssportgruppen Patienten*innen mit Long Covid herzlich willkommen heißen