Das Institut für Physiologie hat die Lehre und Forschung in Physiologie zur Aufgabe. Wir beteiligen uns engagiert am Aachener Modellstudiengang Medizin, in dem bereits in den ersten Semestern eine bessere Verzahnung der vorklinischen und klinischen Elemente angestrebt wird.
Nezhad, J. Witzens , “On the measurement of the Pockels effect in strained silicon,” Opt. Lett. 40(8), 1877-1880 (2015). J. Müller, F. Merget, S. Sharif Azadeh, J. Hauck, S. Romero García, B. Shen, J. [...] Loncar, A. Scherer, “Self-Collimation in Planar Photonic Crystals,” IEEE J. Sel. Top. Quant. Electron. 8, 1246-1257 (2002).
Impfstoffen und einigen anderen Medikamenten sind sowohl Höchst- als auch Niedrigsttemperaturen (2 bis 8 Grad Celsius) vorgegeben. Das gilt selbstverständlich auch für die Lagerung im Praxiskühlschrank. „Es
Unter dem Motto „Synergie & Vielfalt“ findet vom 8. bis 11. September findet die diesjährige Jahrestagung der Venenmediziner im Eurogress in Aachen statt. Gastgeber sind die Kongresspräsidenten Priv.-Doz
Impfstoffen und einigen anderen Medikamenten sind sowohl Höchst- als auch Niedrigsttemperaturen (2 bis 8 Grad Celsius) vorgegeben. Das gilt selbstverständlich auch für die Lagerung im Praxiskühlschrank. „Es
Im Interdisziplinären Mikrochirurgischen Trainings-Zentrum können zukünftige Mikrochirurgen und Mikrochirurginnen ihre Fähigkeiten ausbauen und trainieren.
Group; Br J Ophthalmol. 2017 Jun;101(6):712-718. doi: 10.1136/bjophthalmol-2016-309240. Epub 2016 Sep 8. Baumgarten S , Schiller P, Hellmich M, Walter P, Agostini H, Junker B, Helbig H, Lommatzsch A, Mazinani
begleiten und anzuleiten. In avitalen Trainingsmodellen finden mit mikrochirurgischen Fäden der Stärken 8-0 bis 10-0 und unter Verwendung hochwertigen mikrochirurgischen Instrumentariums, wie es analog auch
schütten T-Zellen weniger IFN-ɣ aus. Vorarbeiten haben bereits gezeigt, dass für die IFN-ɣ Ausschüttung Zip8 und der Transkriptionsfaktor CREB relevant sind und dass Zink IFN-ɣ posttranskriptionell beeinflusst
geplanten Studie soll untersucht werden, wie sich das ADHS-Intensivtraining bei Kindern im Alter von 8-12 Jahren auf verschiedene Prozesse (u. a. Belohnungsverarbeitung, Frustrationstoleranz), und damit