Förderung im Rahmen des NRW Rückkehrprogramms Lehre Lehrtätigkeit an der Medizinischen Fakultät im Rahmen des Modellstudiengangs Medizin Karriere Wir sind ständig auf der Suche nach talentierten Wissenscha [...] physiologischen und pathologischen hämodynamischen Bedingungen. Arbeitspakete für Masterarbeiten oder medizinische Doktorarbeiten können individuell vereinbart werden. Bei Interesse senden Sie bitte Ihren Lebenslauf
können, die im visuellen Cortex zu einer optischen Wahrnehmung verarbeitet werden. Weltweit forschen Mediziner und Techniker an retinalen Sehprothesen auf der Basis der elektrischen Stimulation. Bei den bisherigen [...] Projekte Das Aachener Centrum für Technologietransfer in der Ophthalmologie e.V. ist das erste medizinische An-Institut der RWTH und führt in enger Kooperation mit der Augenklinik am UKA mehrere Forsch
einer angenehmen Ausstattung setzen wir selbstverständlich auch auf eine kompetente und fürsorgliche Medizin und Pflege. Natürlich legen wir auch Wert auf abwechslungsreiches Essen: Die Uniklinik RWTH Aachen
Liebe Kolleginnen und Kollegen, gerne möchten wir Sie auf die Veranstaltungen des Instituts für Medizinische Statistik im kommenden Sommersemester aufmerksam machen, bei denen noch Restplätze an interessierte
Alzheimer-Erkrankung Zerebrale Amyloidangiopathie (CAA) Das Projekt wird über das START-Programm der Medizinischen Fakultät der RWTH gefördert. Weitere Informationen sind dem Studienflyer zu entnehmen. Fragen
Techniken, Umstellungsosteotomien der großen und kleinen Röhrenknochen Werdegang Studium 1989 – 1995 Humanmedizin an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen 1995 3. Staatsexamen Beruflicher
eine umfassende Ultraschall-Untersuchung zwischen 11+0 und 13+6 SSW. Da unsere Abteilung für Pränatalmedizin mit modernsten Ultraschallgeräten ausgestattet ist, können wir bei guten Untersuchungsbedingungen
Integration der Sensorfasern in den Oxygenator erfolgt in Kooperation mit dem Institut für Angewandte Medizintechnik (CVE) der RWTH, welches Expertise in der Konzeption und Herstellung individueller Oxygenatoren [...] die aktuellen Projekte genutzten Testkreisläufe, die zum Ziel hatten, möglichst klinikrelevant medizinische Produkte zu testen (Verwendung von Humanblut, Einhaltung relevanter Blut-Drücke, -Flüsse und
Prof. Dr. Bernhard Lüscher luescher rwth-aachen de Institut für Biochemie und Molekularbiologie, Medizinische Fakultät, RWTH Aachen University, Pauwelsstrasse 30, 52074 Aachen Masterarbeit zur Identifizierung [...] Prof. Dr. Bernhard Lüscher luescher rwth-aachen de Institut für Biochemie und Molekularbiologie, Medizinische Fakultät, RWTH Aachen University, Pauwelsstrasse 30, 52074 Aachen Bachelor- oder Masterarbeit
vernetzte Kompetenzen in den Natur-, Ingenieur- und Materialwissenschaften sowie in der Medizin und der Medizintechnik. Auf dieser Basis sollen durch interdisziplinäre Teams Synergien geschaffen und wesentliche [...] Arbeitsgruppe will dieses ehrgeizige Ziel mit dem folgenden Arbeitsprogramm erreichen: Mit der medizinischen Expertise und der Abschätzung der chirurgischen Möglichkeiten für die IAL sollen die geometrischen [...] n wie Entzündungsreaktionen, Hämolyse, Blutungen und Thrombosen auf. Eine kontinuierliche intensivmedizinische Betreuung ist daher erforderlich. Darüber hinaus verringert die unspezifische Proteinadsorption