in der Medizinischen Klinik II und Leiter des Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen tätig. Das Forschungsinstitut wird nun in die Medizinische Klinik [...] begann mit einem Medizinstudium an der RWTH Aachen University und einer Promotion zum Thema kardiale Bildgebung in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) [...] rbung (Fibrose). Von 2017 bis 2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der Medizinischen Klinik II inne und arbeitete parallel an der Erasmus Universität in Rotterdam, einem der größten
in der Medizinischen Klinik II und Leiter des Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen tätig. Das Forschungsinstitut wird nun in die Medizinische Klinik [...] begann mit einem Medizinstudium an der RWTH Aachen University und einer Promotion zum Thema kardiale Bildgebung in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) [...] rbung (Fibrose). Von 2017 bis 2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der Medizinischen Klinik II inne und arbeitete parallel an der Erasmus Universität in Rotterdam, einem der größten
in der Medizinischen Klinik II und Leiter des Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen tätig. Das Forschungsinstitut wird nun in die Medizinische Klinik [...] begann mit einem Medizinstudium an der RWTH Aachen University und einer Promotion zum Thema kardiale Bildgebung in der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) [...] rbung (Fibrose). Von 2017 bis 2020 hatte er die Professur für Kardio-Nephrologie (W2) in der Medizinischen Klinik II inne und arbeitete parallel an der Erasmus Universität in Rotterdam, einem der größten
des Projekts "Universitäres Telemedizinnetzwerk" nun online ist. Dort finden Sie aktuelle Informationen über das Projekt sowie allgemeine Informationen zum Thema Telemedizin. In Zukunft werden wir kont
Tasholli Kursleiter: PD Dr. Dr. A. Heinzel Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ
i Kursleiter: Prof. Dr. M. Beheshti Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ
Müller Kursleiter: PD Dr. Dr. A. Heinzel Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ
Conen Kursleiter: Prof. Dr. D. v. Mallek Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ
i Kursleiter: PD Dr. Dr. A. Heinzel Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ
Müller Kursleiter: Prof. Dr. D. v. Mallek Veranstalter: Klinik für Nuklearmedizin Veranstaltungsort: Konferenzraum der Klinik für Nuklearmedizin (Raum 23), Aufzug C6, Etage -2, Aufgang zum Sekretariat von Univ