Institut für Anatomie und Zellbiologie Universität Bonn Nußallee 10 53115 Bonn Tel.: 0228-73 2647 TimClarner uni-bonn de Dr. rer. nat. Linda Frintrop Universitätsmedizin Rostock, Institut für Anatomie [...] m Hamburg-Eppendorf Institut für Neuroanatomie Martinistraße 52/Gebäude N61 20246 Hamburg Tel.: 040 7410 53577 s.johann uke de Dr. rer. nat. Natalie Tillmann Institut für Anatomie und Zellbiologie Universität [...] und Mitarbeiter Univ.-Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Markus Kipp Universitätsmedizin Rostock, Institut für Anatomie Gertrudenstraße 9 18057 Rostock Tel.: 0381-494-8400 Fax: 0381-494-8402 markus.kipp med.uni-rostock
Das Schneider-Lab befindet sich am Erasmus MC in der Abteilung für Entwicklungsbiologie in Rotterdam, Niederlande, sowie am IBMT, Abteilung für Zellbiologie, der Uniklinik RWTH Aachen. Unsere Forschung und [...] Umgebung zu eliminieren. In-vivo-Studien & Translation Wir verwenden verschiedene transgene Mausmodelle für die Krankheitsmodellierung und genetische Schicksalsverfolgung und validieren Befunde in menschlichem [...] modellierung & Stammzellen Wir arbeiten mit 3D-Zellkulturmodellen von menschlichen und Mauszellen für die Krankheitsmodellierung, Zielvalidierung und Wirkstoffscreening. Projekte Zelluläre Schlüsseltreiber
machen. Zielgröße ist dabei stets der Nutzen für den Patienten. Zu diesem Zweck werden bestimmte Leistungsbereiche vom gemeinsamen Bundesausschuss festgelegt, für die alle deutschen Krankenhäuser definierte [...] Krankenversicherung (PKV) eine Qualitätspartnerschaft. Grundlage hierfür sind sowohl hochwertige Angebote für Privat- und Wahlleistungspatienten bei Unterbringung und Service als auch überdurchschnittliche Ergebnisse [...] sind die Bestimmungen nach § 137, § 135 und § 112 im Sozialgesetzbuch V. Die Bestimmungen gelten für alle Akutkrankenhäuser und ihre Ausführung wird vom gemeinsamen Bundesausschuss regelmäßig aktualisiert
Zur Person Sina Vonhoegen Tel.: 0241 80-89283 Institut für Pathologie
Zur Person Joline Leukens Tel.: 0241 80-89263 Institut für Pathologie
Thema: Fragen an einen Facharzt für Urologie Veranstaltungsort: wird noch bekanntgegeben
Veranstaltungsort: Uniklinik RWTH Aachen, Bibliothek der Klinik für Dermatologie und Allergologie
über dem Eingang zum Kehlkopf platziert wird) oder die Maskennarkose, die aber nicht für jede Operation und auch nicht für jeden Patienten geeignet sind. Patienten im Säuglings-, Kleinkindes- und Kindesalter [...] erhalten Sie noch Mittel zur Muskelentspannung und gegen Schmerzen. Die Dosierung ist individuell für jeden Patienten und richtet sich nach Alter, Geschlecht, Gewicht, der Operation und dem Ansprechen [...] und entfernen dann den Beatmungsschlauch. Anschließend kommen Sie in den Aufwachraum, wo Sie noch für einige Zeit von geschultem Personal überwacht werden. Hier erhalten Sie auch ausreichend Schmerzmittel
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen hat ein innovatives Photon-Counting-CT installiert. Das Gerät der neuesten Generation liefert zukünftig deutlich [...] Firma Siemens gebaut wird, wurde erst im November auf der Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für Radiologie (RSNA) in den USA vorgestellt. Zum technischen Hintergrund: Bei der Computertomografie (CT) [...] ab. Der Detektor erfasst diese Signale beziehungsweise die Photonen wie eine Kamera: Er setzt Pixel für Pixel ein Bild zusammen und errechnet daraus ein CT-Bild. Bei den bisher existierenden CTs werden die
Die Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen hat ein innovatives Photon-Counting-CT installiert. Das Gerät der neuesten Generation liefert zukünftig deutlich [...] Firma Siemens gebaut wird, wurde erst im November auf der Jahrestagung der Amerikanischen Gesellschaft für Radiologie (RSNA) in den USA vorgestellt. Zum technischen Hintergrund: Bei der Computertomografie (CT) [...] ab. Der Detektor erfasst diese Signale beziehungsweise die Photonen wie eine Kamera: Er setzt Pixel für Pixel ein Bild zusammen und errechnet daraus ein CT-Bild. Bei den bisher existierenden CTs werden die