Informationsveranstaltung für Menschen mit oder nach einer Krebserkrankung Thema : Womit muss man rechnen: Nebenwirkungen und Spätfolgen der onkologischen Therapie? Referentin : Dr. med. Martina Crysandt [...] Crysandt, Oberärztin in der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation, Uniklinik RWTH Aachen Ort : Hörsaal 1 in der Uniklinik RWTH Aachen (Beschilderung durch Wegweiser)
und das Rückfallrisiko aus", weiß Univ.-Prof. Dr. med. Tim Henrik Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV). Vor diesem [...] und das Euregionale Comprehensive Cancer Center (ECCA) befinden sich im Aufbau neuer Sportgruppen für Krebspatienten, um den besonderen Bedürfnissen und dem maximalen Erhalt der Lebensqualität der Patienten
ets „Neuropsychologische Geschlechterforschung“, wird mit dem Titel „RWTH-Fellow“ und 50.000 Euro für ihr Forschungsprojekt „Prädiktoren erfolgreicher Wissenschaftskarrieren von Frauen und Männern“ au [...] die an der Klinik als Oberärztin tätig ist und parallel am Forschungszentrum Jülich forscht, wird für ihre innovative Lehr- und Forschungstätigkeit mit dem Titel „RWTH-Lecturer“ und 15.000 Euro Fördergeld
beide Heteromere für das Spinnentoxin PcTx1 sensitiv sind. PcTx1 ist eine Modellsubstanz, mit der ASICs pharmakologisch beeinflusst werden können, und galt bislang als spezifisch für homomeren ASIC1a.
Die Deutsche Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DGBP) organisiert in Zusammenarbeit mit dem Hirnforschungsverbund JARA-BRAIN einen dreieinhalbtägigen Intensivkurs "Neuoranatomie und Funktion" an [...] Der Kurs richtet sich an interessierte Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler. Für diese werden auch zehn Stipendien in Höhe von 500 Euro vergeben. Schwerpunkte: Neuroanatomie, Bild
Lungenerkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen des höheren Lebensalters und sind Hauptursache für Krankenhauseinweisungen. Nicht selten sind Lunge und Herz zugleich krank – so leiden vor allem Patienten [...] n, haben Univ.-Prof. Dr. med. Nikolaus Marx und Univ.-Prof Dr. med. Michael Dreher aus der Klinik für Kardiologie, Pneumologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I) der Uniklinik
und das Rückfallrisiko aus", weiß Univ.-Prof. Dr. med. Tim Henrik Brümmendorf, Direktor der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. Klinik IV). Vor diesem [...] und das Euregionale Comprehensive Cancer Center (ECCA) befinden sich im Aufbau neuer Sportgruppen für Krebspatienten, um den besonderen Bedürfnissen und dem maximalen Erhalt der Lebensqualität der Patienten
diesem Jahr wurde Dr. med. dent. Kristian Kniha und seine Arbeitsgruppe aus der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie mit dem 2. Platz beim DGZI Implant Dentistry Award in München [...] Zirconium Oxide Implant-Supported Crowns: A 1-Year Retrospective Study .“ Der DGZI (Deutsche Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie) Implant Dentistry Award wird vom wissenschaftlichen Beirat der DGZI zur
im Versorgungsprozess bringen nicht nur neue Geschäftsmodelle hervor, sondern öffnen auch den Markt für neue Wettbewerber. Um mit Entscheidern, Führungskräften und leitenden Angestellten aus den Bereichen [...] Gesprächen zusammen. Einer der Podiumsgäste war Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care sowie Sprecher des Telemedizinzentrums telemed.AC
jecke 999 Euro durfte Univ.-Prof. Dr. med. Udo Kontny als verspätetes Weihnachtsgeschenk Anfang Januar für die Kinderkrebsstation der Uniklinik RWTH Aachen entgegennehmen. Die KG Rot-Weiße Funken Beggendorf [...] Uniklinik. „Nach einer 888-Euro-Spende im Vorjahr und dem 999-Euro-Scheck in diesem Jahr, ist das Ziel für nächstes Jahr gesteckt“, sagte Bernd Thelen. „Dann gehen wir die 1111-Euro an!“ Doch bis dahin freuen