Veranstalter: Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation (Med. IV), Uniklinik RWTH Aachen Direktor: Prof. Dr. med. Tim H. Brümmendorf Institut für Pathologie, Uniklinik
tudie konnten wir zusammen mit Beate Winner von der FAU Erlangen-Nürnberg eine effektive Therapie für eine SFN-Patientin identifizieren. Dazu nutzten wir patienteneigene, von Stammzellen abgeleitete Neurone [...] peripheren Nerven feststellen. Die Ergebnisse erscheinen in EBioMedicine , dem renommierten Journal für translationale Forschung, herausgegeben von The Lancet . Weitere Informationen entnehmen Sie bitte
Die Zentren für Seltene Erkrankungen Aachen und Köln laden Sie zu einem interdisziplinären Symposium ein. Wir möchten Ihnen gern die hereditären Bindegewebserkrankungen – insbesondere die Ehlers-Danlo [...] diskutieren, wie wir die Interaktion zwischen der ambulanten Versorgung in der Praxis und den Zentren für Seltene Erkrankungen optimieren können. Die Veranstaltung, die sich in erster Linie an die Ärzteschaft
innenliegende Zahnspangen an ( Lingualtechnik ). Für alle Patienten, die eine unauffällige Zahnspange bevorzugen, gibt es hochwertige Keramikbrackets. Voraussetzung für eine feste Zahnspange ist immer eine gute
arbeitsmedizinisch relevanten Stoffen werden insbesondere entzündliche und epigenetische Biomarker für ein vertieftes mechanistisches Verständnis immunologischer Zusammenhänge berücksichtigt, um diese später [...] erung und Validierung von nicht-/minimal-invasiven oder systemischen humanen Biomarker-Signaturen für die (frühe) Diagnose von Atemwegserkrankungen wie Allergischer Rhinitis, Asthma und Chronischer Rh
Wie in den vergangenen Jahren bieten die Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Elmar Stickeler und das Brustzentrum Aachen-Stadt [...] stellt jährlich klinische Studienergebnisse, aber auch wissenschaftliche Grundlagenarbeiten vor und ist für die Entwicklung der klinischen Leitlinien zur Behandlung des Mammakarzinoms von größter Bedeutung.
Taufe gehoben und geprägt. Über seinen Ruhestand hinaus gab die JARA-Seniorprofessur an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, Uniklinik RWTH Aachen, ihm die Gelegenheit, seine Forschung [...] „Adieu“ zu unserem geschätzten Kollegen sagen. Seine Forschung wird jedoch weiterleben und Fundament für die zukünftigen Erkenntnisse des wissenschaftlichen Nachwuchses sein. Nachruf auf Prof. Karl Zilles
Assistenzärztin der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie
Assistenzärztin der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie
Assistenzärztin der Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie Veranstalter/Wissenschaftliche Kursleitung: Univ.-Prof. Dr. med. Justus P. Beier, Direktor der Klinik für Plastische Chirurgie