gs entspricht. Hier finden Sie eine aktuelle Übersicht über die Zertifizierungen in der Uniklinik RWTH Aachen (Stand: März 2025). Geltungsbereich Zertifizierungsgrundlage Zertifizierer Aachener Comprehensive
Abgeschlossene Projekte INFO (Ernährung und Funktion in der Intensivmedizin) Diese Studie an der Uniklinik RWTH Aachen beobachtet den Zusammenhang zwischen Ernährungstherapie auf der Intensivstation und dem fu
oder Ihr Kind hat, finden Sie im SE Atlas deutschlandweite Ansprechpartner. Hier an der Uniklinik RWTH Aachen bieten wir in folgenden Fachbereichen spezialisierte Betreuung an. Sollte ihre Diagnose weder [...] der Klinik für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Stammzelltransplantation der Uniklinik RWTH Aachen verortet, deren Fachärzte zudem im Centrum für Integrierte Onkologie – CIO Aachen aktiv sind [...] für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen der Uniklinik RWTH Aachen (Med. Klinik II) verortet und verfügt daher über eine große Bandbreite an Expertisen. Zentral
Prof. Dr. med. Barbara Namer Leiterin der IZKF Arbeitsgruppe Neurowissenschaften Uniklinikum der RWTH Aachen Pauwelsstr 30 52074 Aachen Tel.: +49 241 80 88266 bnamer ukaachen de Professional career Since [...] of the research group Neuroscience: translational pain research at the university hospital of the RWTH Aachen funded by the interdisciplinary center for clinical research (IZKF) Since 2018 Independent
Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen) Hauptantragstellerin des Projekts ist Frau PD Dr. med. Simone C. Tauber aus der Neurologischen Klinik der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen Universität. Mit dem
einigen Analysemethoden des molekularpathologischen Labors des Instituts für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen. Das Labor ist nach der DIN EN ISO/IEC 17020:2012 (DAkkS) akkreditiert. Eine hohe Qualität
ltung am 3. Mai 2022 informierte die ukafacilities GmbH, die 100-prozentige Tochter der Uniklinik RWTH Aachen sowie Schnittstelle zwischen Bauherr und Fachplaner, über den Stand der Planungen zur größten
Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen an der Uniklinik der RWTH Aachen und bis Mai 2020 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), im Interview
Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Albrecht Eisert Chefapotheker in der Uniklinik RWTH Aachen Herr Priv.-Doz. Dr. Eisert, seit einiger Zeit kommt es immer wieder zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln
Living Spaces (ukaachen.de) des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, in Kooperation mit der Université catholique de Louvain in Belgien und finanziert durch die