Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich zw
Mit 18 Medizinern aus 15 verschiedenen Kliniken des Hauses nimmt die Uniklinik RWTH Aachen in der jüngst erschienenen Ärzteliste des Magazins FOCUS bundesweit eine Spitzenplatzierung ein. In gleich zw
Herr Priv.-Doz. Dr. Michael Paulzen, zuletzt Oberarzt einer unserer Intensivstationen und ärztlicher Leiter des Zentrums für die psychische Gesundheit von Studierenden, ZPG, der Klinik für Psychiatrie
Der Ärztemangel und der demographische Wandel führen zu einer zunehmenden Arbeitsverdichtung in der allgemeinmedizinischen Versorgung. Hausärzte betreuen pro Tag teilweise mehr als 100 Patienten, die
Der RWTH-Strategierat besteht aus angesehenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die an der Technischen Hochschule tätig sind. Als zentrales Koordinationsinstrument sichert er die Umsetzung de
Der Deutschlandfunkbeitrag rollt die Geschichte der Schizophrenietherapie der letzten Jahrzehnte vor allem an den Erlebnissen und Eindrücken der heute 95-jährigen Dorothea Buck auf. Klinikdirektor Pro
Von 1939 bis 1945 wurden zwischen 250.000 und 300.000 psychisch, geistig und körperlich kranke Menschen umgebracht. 2010 hatte Klinikdirektor Prof. Dr. Dr. Frank Schneider als damaliger Präsident der
Zu den neun ausgewählten Verbundprojekten, die am 17.02.2014 in Berlin von Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka vorgestellt wurden, gehört das Forschungsnetz „APIC - Antipsychotika-induz
Das Manuskript „Membrane binding of and a self-inhibitory interaction within Nup155 are required for nuclear pore complex formation” wurde zur Publikation in Journal of Cell Science angenommen. Glückw
Die Arbeitsgruppe Hornef wird für drei weitere Jahre durch die DFG für Arbeiten zur Entstehung des Darmmikrobioms nach Geburt unterstützt.