Chenxu Zhu Chenxu Zhu studied Biomedical Engineering at Southeast University in Nanjing (China) and at RWTH Aachen University. Her doctoral research is devoted to mechanistic modeling of blood cancers with [...] malignancy and to predict disease evolution. Gina Maria Wilms Gina Maria Wilms studied Human Medicine at RWTH Aachen University and became a licensed physician this year. In collaboration with the Clinic for [...] Southeast University in Nanjing (China) and he is now a master student in Biomedical Engineering at RWTH Aachen University. His research is focused on mechanistic modeling of myeloproliferative neoplasms
Rhythmologie und Elektrophysiologie bei Herzrhytmusstörungen gehört zum Behandlungsspektrum der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I).
Projects People Prof. Dr. Lars Kuepfer Lars Kuepfer studied chemical engineering at the TH Karlsruhe, RWTH Aachen and Carnegie Mellon University, Pittsburgh, and received his Ph.D. degree from ETH Zurich. [...] addition, Lars Kuepfer also started as a group leader at the Institute of Applied Microbiology of the RWTH Aachen in 2011. In 2021, he became professor for systems medicine with focus on organ interactions [...] of bio(medical) processes. To this end, she collaborates with experimental and medical groups. At RWTH, she integrates metabolic pathway analysis with physiologically-based pharmacokinetic (PBPK) modelling
Kramann, Direktor des Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist einer der Projektleiter innerhalb des Forschungsverbunds „Immuno-Fib“. Die in Boston,
Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt hat. Die Forschung, angeführt von der Erstautorin und Doktorandin Mara Vell und
Stoffwechselerkrankungen und internistische Intensivmedizin (Medizinische Klinik III) an der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt hat. Die Forschung, angeführt von der Erstautorin und Doktorandin Mara Vell und
Tollkühn-Prott, Leitende Diätassistentin des Ernährungs- und Diabetesteams (PEDT) an der Uniklinik RWTH Aachen. Wie viel Zucker darf ich essen? Der jährliche Zuckerkonsum nimmt weltweit kontinuierlich zu
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kinder- und Jugendalters der Uniklinik RWTH Aachen, wo in den vergangenen zehn Jahren die Zahl der zu betreuenden Kinder und Jugendlichen mit
Schulze: „Ich konnte während meines Tertials das Facettenreichtum der Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen kennenlernen. Ob akute Schlaganfallversorgung in der Notaufnahme, diagnostische Detektivarbeit
geübt wird. Auf der interdisziplinären Weaningstation (englisch „to wean“ = abstillen) der Uniklinik RWTH Aachen werden Langzeitpatienten langsam von der Beatmungsmaschine entwöhnt. Das interdisziplinäre