einigen Analysemethoden des molekularpathologischen Labors des Instituts für Pathologie der Uniklinik RWTH Aachen. Das Labor ist nach der DIN EN ISO/IEC 17020:2012 (DAkkS) akkreditiert. Eine hohe Qualität
ltung am 3. Mai 2022 informierte die ukafacilities GmbH, die 100-prozentige Tochter der Uniklinik RWTH Aachen sowie Schnittstelle zwischen Bauherr und Fachplaner, über den Stand der Planungen zur größten
Nieren- und Hochdruckkrankheiten, rheumatologische und immunologische Erkrankungen an der Uniklinik der RWTH Aachen und bis Mai 2020 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM), im Interview
Im Gespräch mit Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Albrecht Eisert Chefapotheker in der Uniklinik RWTH Aachen Herr Priv.-Doz. Dr. Eisert, seit einiger Zeit kommt es immer wieder zu Lieferengpässen bei Arzneimitteln
Living Spaces (ukaachen.de) des Instituts für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, in Kooperation mit der Université catholique de Louvain in Belgien und finanziert durch die
Forscherinnen und Forscher der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen haben auf dem diesjährigen, weltgrößten Radiologie-Kongress (RSNA) in Chicago ihre vielver
Johannes Schiefer, Oberarzt in der Klinik für Neurologie und Leiter des Schlaflabors der Uniklinik RWTH Aachen, zusammen. Auch das Wissen darüber, während der Nachtruhe jederzeit erreichbar zu sein, kann
das Ganze auch gar nicht mühsam, sondern gesundheitsfördernd: Auf dem Youtube-Kanal der Uniklinik RWTH Aachen finden Sie einen Laufratgeber für Einsteiger. Das mit dem Sport klappt noch nicht so gut? Dann
heute: Postdoktorand im Lehr- und Forschungsgebietes Healthy Living Spaces , Universitätsklinikum RWTH Aachen, Deutschland 2012-2021: Dozent, Kowsar Institution of Higher Education, Iran 2019-2021: Le
Standort Aachen: Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , Uniklinik RWTH Aachen, rrolke@ukaachen.de