Standort Aachen: Univ.-Prof. Dr. med. Roman Rolke, Direktor der Klinik für Palliativmedizin , Uniklinik RWTH Aachen, rrolke@ukaachen.de .
Mit dem Programm „Karriereweg-Intensivpflege“ hilft die Uniklinik Aachen dir dabei, in der Intensivpflege Fuß zu fassen.
Interdisziplinäre internistische Intensivstationen der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I)
Das Institut für Humangenetik der Uniklinik RWTH Aachen unter Leitung von Univ.-Prof. Dr. med. Ingo Kurth erweitert den Bereich der Hochdurchsatzsequenzierung (Next-Generation Sequencing (NGS)) durch
Terminkalender Hier finden Sie alle Termine des Blutspendedienstes der Uniklinik RWTH Aachen für die nächsten vier Wochen. Blutspendetermine Mi. 04. Dez. 2024 | Beginn: 13:00 MI: Blutspende an der Gro
von allen niedergelassenen Ärzten Postanschrift / Ort Schlaflabor Klinik für Neurologie Uniklinik RWTH Aachen Pauwelsstraße 30 52074 Aachen Anreise Für die Parkplatzsuche, den Weg vom Parkplatz bis zur
Entwicklungsbiologie in Rotterdam, Niederlande, sowie am IBMT, Abteilung für Zellbiologie, der Uniklinik RWTH Aachen. Unsere Forschung und Expertise Der primäre Fokus des Labors liegt auf der krankheitsorientierten
Chenxu Zhu Chenxu Zhu studied Biomedical Engineering at Southeast University in Nanjing (China) and at RWTH Aachen University. Her doctoral research is devoted to mechanistic modeling of blood cancers with [...] malignancy and to predict disease evolution. Gina Maria Wilms Gina Maria Wilms studied Human Medicine at RWTH Aachen University and became a licensed physician this year. In collaboration with the Clinic for [...] Southeast University in Nanjing (China) and he is now a master student in Biomedical Engineering at RWTH Aachen University. His research is focused on mechanistic modeling of myeloproliferative neoplasms
Rhythmologie und Elektrophysiologie bei Herzrhytmusstörungen gehört zum Behandlungsspektrum der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I).
Kramann, Direktor des Instituts für Experimentelle Innere Medizin und Systembiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist einer der Projektleiter innerhalb des Forschungsverbunds „Immuno-Fib“. Die in Boston,