Pro Erkrankung gibt es zwar definitionsgemäß nur sehr wenige Betroffene, da es aber geschätzt circa 8.000 Seltene Erkrankungen gibt, sind es sehr viele“, so Dr. Josef Schepers, Koordinator von CORD-MI.
kommen, die sich gesund fühlen. Bitte beachten Sie die geänderten Spendeorte für die Blutspende. Bis zum 8. Mai 2020 kann ausschließlich im SuperC der RWTH Aachen Blut gespendet werden, ab dem 12. Mai 2020 wieder
Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit ca. 3,8 Millionen Euro unterstützt werden soll. „Die Erweiterung des AKTIN-Notaufnahmeregisters ist ein wichtiger
Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit ca. 3,8 Millionen Euro unterstützt werden soll. „Die Erweiterung des AKTIN-Notaufnahmeregisters ist ein wichtiger
Approach. November 2020. Weninger L, Koppers S, Na CH, Jütten K, Merhof D. D01:10.1007/978-3-030-52893-5_8; In book: Computational Diffusion MRI (pp.91-99) Diffusion Tensor Imaging Reveals Microstructural H
d fibular flap compared to conventional surgery: a clinical pilot study. Int J Med Robot. 2012 Jun;8(2):215-20. doi: 10.1002/rcs.456. Epub 2011 Dec 30. Ayoub N, Ghassemi A, Rana M, Gerressen M, Riediger
Auf der Schulkinder Süd - Station (KI01) werden Kinder mit Tumorerkrankungen, Bluterkrankungen sowie Kinder mit nicht infektiösen z.B. neurologischen Erkrankungen behandelt.
(2023) Translational imaging of TSPO reveals pronounced innate inflammation in human and murine CD8 T cell-mediated limbic encephalitis. Sci Adv. 2023 Jun 9;9(23):eabq7595. doi: 10.1126/sciadv.abq7595 [...] Hicking G, Naik VN, Wachsmuth L, Faber C, Surges R, Kurts C, Schoch S, Melzer N, Becker AJ (2021) CD8 + T-lymphocyte driven limbic encephalitis results in temporal lobe epilepsy. Ann Neurol. 89(4):666-685 [...] GJ (2007) Genetic and environmental factors in complex neurodevelopmental disorders. Curr Genomics 8:429-444. Coolen MW, van Loo KM , Ellenbroek BA, Cools AR, Martens GJ (2006) Ontogenic reduction of Aph-1b
on Brain Structure and Function-The FOR2107 Consortium. Eur Arch Psychiatry Clin Neurosci 2019, 269(8), 949-962 Le Grange D et al. Relapse from remission at two- to four-year follow-up in two treatments [...] 0–9. Steinhausen H-C The outcome of anorexia nervosa in the 20th century. Am J Psychiatry 2002;159(8):1284–93. Steinhausen H-C et al. The relevance of body weight in the medium-term to long-term course
jekt „Familien-SCOUT“, das durch den Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses mit rund 2,8 Millionen Euro gefördert wurde. Kern des Projekts sind die sogenannten Familien-Scouts, feste Anspr