wissenschaftlicher Mitarbeiter am IASU 07.2022 – 08.2024: Leitung des Verbundes West des medizinischen Dienstes Nordrhein Standorte Aachen und Mönchengladbach Verantwortlich für Begutachtungsbereiche Kranken [...] konomie 08.2017 – 06.2022: Leitung der Arbeitsgruppe PCB 2006 – 2010: Stellvertretende Klinikpflegedienstleitung Pflegerische Leitung Klinik für operative Intensivmedizin 1999 – 2006: Stationsleitung der
Transplantationschirurgie ukaachen de Kinderchirurgie ⇒ dienstags von 09:00 bis 14:30 Uhr Kinderchirurgie ukaachen de Hernienchirurgie ⇒ dienstags von 09:00 bis 14:30 Uhr Hernienchirurgie ukaachen de Endokrine
alle Berufsgruppen, die Fachweiterbildungen für Pflegeberufe, die Fortbildungen für den Ärztlichen Dienst sowie die Fortbildungen für Führungskräfte aller Berufsgruppen. Wir haben rund 200 unterschiedliche [...] Berufsgruppen Säule 2: Fachweiterbildungen für Pflegeberufe Säule 3: Fortbildungen für den Ärztlichen Dienst Säule 4: Fort- und Weiterbildungen für Führungskräfte Nachgefragt bei Sarah Gottwald Sarah Gottwald
Matthias Saar, Direktor der Klinik für Urologie und Kinderurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist am Dienstag, den 16. August in der WDR-Lokalzeit aus Aachen als Experte zum Thema „Hodentumor“ zu Gast.
Jahren eine Ersthelfer-App konzipiert. Prof. Dr. med. Stefan Beckers, ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Aachen, war am Montag, den 17. Juli als Experte in der WDR-Lokalzeit aus Aachen. ⇒
UKA interne und externe Zwecke F&E-Projekte und wissenschaftliche Kooperationen Neben den Standarddienstleistungen (Services) besteht auch die Möglichkeit im Rahmen von Projekten oder wissenschaftlichen
Neben den Spezialisten der Uniklinik RWTH Aachen waren dazu Vertreter der Polizei sowie der Rettungsdienst vor Ort. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Pressemitteilung .
Brillensammelaktion nun auch medizinische Unterstützung zu leisten. Daher haben sie die Idee eines „Konsildienstes" ins Leben gerufen – eine Sondersprechstunde bei akuten Augenerkrankungen. Weitere Informationen
Aachen . Die Aktion läuft den gesamten Mai, gespendet werden darf an allen Standorten unseres Blutspendedienstes. Bitte bei der Anmeldung einfach kurz das Stichwort „Anne“ nennen. Es sind bereits viele S
Telefonnummer der Hotline: 0241-8036777 Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 9 bis 12 Uhr Dienstag und Donnerstag von 13 bis 16 Uhr