Umwelt und dem Wirtsorganismus. Neue epidemiologische und experimentelle Studien identifizieren ein für die Ausreifung des Immunsystems und die Ausbildung einer stabilen Wirts-Bakterien Interaktion kritisches [...] besondere Bedeutung von äußeren Faktoren während des frühen Kindesalters und könnten unser Verständnis für die Entstehung von immunologischen, entzündlichen und metabolischen Erkrankungen wie zum Beispiel Allergien [...] Asthma, Adipositas, Diabetes oder chronischen Darmerkrankungen grundlegend ändern und neue Ansatzpunkte für deren Prävention oder Therapie aufzeigen. Bestätigte Sprecher: Rebecca Adkins , University of Miami
2016 ). In dieser an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik von Professor Dr. Gerhard Gründer geleiteten multizentrischen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) g [...] bieten. So wird in der neuesten Version der britischen Behandlungsleitlinien keinerlei Empfehlung für eine Substanzgruppe oder gar eine einzelne Substanz ausgesprochen. Dem steht allerdings die Beobachtung
2016 ). In dieser an der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik von Professor Dr. Gerhard Gründer geleiteten multizentrischen, vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) g [...] bieten. So wird in der neuesten Version der britischen Behandlungsleitlinien keinerlei Empfehlung für eine Substanzgruppe oder gar eine einzelne Substanz ausgesprochen. Dem steht allerdings die Beobachtung
Kathrin Reetz, Oberärztin und Leiterin der Klinischen Forschung in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für ihre herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet Alzheimer mit dem Erwin [...] Alzheimer-Erkrankten spielen auch vaskuläre, also die Gefäße betreffende Probleme, eine wichtige Rolle für den weiteren Verlauf der Alzheimer-Krankheit. Es ist beispielsweise bekannt, dass Bluthochdruck, Diabetes
Kathrin Reetz, Oberärztin und Leiterin der Klinischen Forschung in der Klinik für Neurologie an der Uniklinik RWTH Aachen, ist für ihre herausragende Forschungsarbeit auf dem Gebiet Alzheimer mit dem Erwin [...] Alzheimer-Erkrankten spielen auch vaskuläre, also die Gefäße betreffende Probleme, eine wichtige Rolle für den weiteren Verlauf der Alzheimer-Krankheit. Es ist beispielsweise bekannt, dass Bluthochdruck, Diabetes
Forschungsbereich Kardiale Bildgebung an der Medizinischen Klinik I
Resistenz-Mutationen ausbilden. Diagnostisch nachgewiesene Mutationen bieten mitunter Angriffspunkte für zielgerichtete Therapien, die auf bestimmte Signalwege abzielen²‚³. Der Einsatz von so genannten T [...] auf der Next-Generation-Sequencing-Methode. Dieses Experten-Panel stellt eine Zusammenstellung von für die Behandlung und/oder Prognose bei soliden Tumoren klinisch relevanten DNA-Abschnitten dar. Diese [...] Glasobjektträgern kann der Pathologe Bereiche mit einem hohen Anteil an Tumorzellen anzeichnen, die für die Isolation der DNA in ein Gefäß überführt werden. Mit Hilfe der PCR-Technik und einer Sequenziertechnik
und der Presse über den aktuellen Sachstand aufgeklärt. Für sein enormes Engagement ist er nun von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) ausgezeichnet worden: [...] Univ.-Prof. med. Gernot Marx, Direktor der Klinik für Operative Intensivmedizin und Intermediate Care an der Uniklinik RWTH Aachen sowie DIVI-Präsident in den Jahren 2021 und 2022, hat während der Cor
Mittwoch, 29.11.2023, 12 Uhr Veranstaltungsort: Bibliothek des Institutes für Physiologie, 6. Etage, neben D4, Raum 28 Referentin: Carène Benasolo, Computational Neurophysiology group, IBI-1 Institute
Dr. med. Bernhard Fuß, Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin sowie zertifizierter Fußchirurg der Sektion Gelenk- und Extremitätenchirurgie , ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner