die MRT insgesamt für Patienten nicht nur sehr viel besser tolerierbar, sondern es wird ein viel breiterer klinischer Einsatz möglich als bislang“, erklärt Prof. Kuhl. So zum Beispiel für die Früherkennung [...] von Brustkrebs auch bei dichter Brust Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, arbeitet seit Jahren an [...] MRT der Brust („Mamma-MRT“), ist das mit Abstand treffsicherste Untersuchungsverfahren, insbesondere für Frauen mit dichtem Drüsengewebe – allerdings auch das aufwändigste und teuerste. Daher steht die Mamma-MRT
die MRT insgesamt für Patienten nicht nur sehr viel besser tolerierbar, sondern es wird ein viel breiterer klinischer Einsatz möglich als bislang“, erklärt Prof. Kuhl. So zum Beispiel für die Früherkennung [...] von Brustkrebs auch bei dichter Brust Univ.-Prof. Dr. med. Christiane Kuhl, Direktorin der Klinik für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Uniklinik RWTH Aachen, arbeitet seit Jahren an [...] MRT der Brust („Mamma-MRT“), ist das mit Abstand treffsicherste Untersuchungsverfahren, insbesondere für Frauen mit dichtem Drüsengewebe – allerdings auch das aufwändigste und teuerste. Daher steht die Mamma-MRT
hoher Zeitauflösung gemessen werden. Für die online-Messung gasförmiger Gefahrstoffe stehen Gasmessgeräte für die wichtigsten Gase (Ozon, NOx, CO2 und CO) zur Verfügung. Für die Erfassung weiterer luftgetragener [...] sind. Mit der „Aachener Arbeitsplatz-Simulationsanlage“, die in Zusammenarbeit mit dem RWTH-Institut für Schweiß- und Fügetechnik (ISF) betrieben wird, ist es möglich, die verschiedensten Arbeitsplatzgefahrstoffe [...] schließen und damit die Einhaltung von Arbeitsplatzgrenzwerten zu überprüfen. • Biologische Effekte Für viele, insbesondere partikelförmige Gefahrstoffe wird angenommen, dass diese im Körper eine Entzün
Referent: Prof. Dr. med. Julian Prell Klinik für Neurochirurgie Universitätsklinikum Halle Organisation und weitere Infos: Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Wolking Sekretariat Neurologie Tel.: 0241 80-89601
-Prof. Dr. med. Thorsten Orlikowsky, Leiter der Sektion Neonatologie und Intensivmedizin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen, ist von der FOCUS-Ärzteliste als Top-Mediziner
Veranstalter: Institut für Medizinische Informatik Zielgruppe: Ärztinnen und Ärzte, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Interessierte Referent: Prof. Dr. Christian Johner, Inhaber und Gründer der
de Thema: Kohorten und Register in der Pädiatrie Referentin: Prof. Dr. Charlotte Niemeyer, Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, Universitätsklinikum Freiburg CME: 2 Punkte Zielgruppe: offen
n. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund! Mit freundlichen Grüßen Ihr Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtsmedizin und der Physiotherapie
Physiologen, das am 07. Oktober 2020 online stattfand, gewann Michèle Bachmann einen zweiten Preis für ihr Poster „ Mapping the ligand binding site on a peptide-gated ion channel “. Wir gratulieren herzlich
Associate Professor am Department of Chemistry and Biochemistry der University of Denver und Experte für den Einsatz von EPR (electron paramagnetic resonance) zur Untersuchung von Proteinstruktur und -Dynamik