classification in the Response Evaluation Criteria for Solid Tumors 1.1. Invest Radiol. 2014 Aug;49(8):509-17. Bei Fragen bezüglich der Forschungsprojekte oder Doktorarbeiten können Sie uns jederzeit gerne
Inform. 2021 Sep 21;283:165-171. doi: 10.3233/SHTI210556.PMID: 34545832 The Potential Effect of Na v 1.8 in Autism Spectrum Disorder: Evidence From a Congenital Case With Compound Heterozygous SCN10A Mutations
Kindern wiederholen. Für unser Projekt suchen wir insgesamt 60 Kinder und Eltern zwischen sechs und 8 Jahren die bereits eingeschult wurden oder eine Einschulung bald ansteht. Mehr Informationen finden
Arbeitsumfangs und den konkreten Arbeitszeiten (beispielsweise werktags 16:00 - 20:00 Uhr und samstags 8:30 Uhr - 16:00 Uhr) laden wir Sie sehr gerne zu einem persönlichen Gespräch ein. Studentische Mitarbeiter
and PV) and to screen for agonists and antagonist acting on pulmonary vessels. 1.8. Multiphoton microscopy of PCLS 1.8. Multiphoton microscopy of PCLS Figure 4: Multiphoton microscopy of PCLS. A. Repr
Lipoprotein Modifications: A Pathological Consequence or Cause of Disease Progression? Biomedicines . 2020;8. Kiouptsi K, Pontarollo G, Todorov H, Braun J, Jackel S, Koeck T, Bayer F, Karwot C, Karpi A, Gerber [...] Biol 39, 685-693, doi:10.1161/ATVBAHA.119.312386 (2019). van der Vorst, E. P. C. & Donners, M. ADAM8 in the cardiovascular system: An innocent bystander with clinical use? Atherosclerosis 286, 147-149 [...] , Bentzon, J. F., Bartsch, J. W., Biessen, E. A. L. & Donners, M. Whole body and hematopoietic ADAM8 deficiency does not influence advanced atherosclerotic lesion development, despite its association with
Henssler J, Rolf O: Gründe und Risikofaktoren für die Revision von Knietotalendoprothesen . OUP 2014; 3: 7-8 Rader CP, Henssler: Versagen von Knie-Endoprothetik. Gründe für die Revision totaler Knie-Endoproth [...] Z Orthop Ihre Grenzgeb. 138 (2000) 318-23 CP Rader, C Hendrich, S Löw, M Walther, J Eulert: 5 bis 8-Jahres-Ergebnisse nach Hüfttotalendoprothese mit der Müller-Geradschaftprothese (zementierter TiAlNb-Schaft)
Rhythmologie und Elektrophysiologie bei Herzrhytmusstörungen gehört zum Behandlungsspektrum der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Internistische Intensivmedizin (Med. Klinik I).
Geschlecht, ein frei wählbares Passwort und Ihre E-Mailadresse. Bitte wähle ein Passwort, aus mindestens 8 Zeichen, bestehend aus Sonderzeichen, Zahlen und Groß- und Kleinbuchstaben. Nach der Eingabe deiner
(Prof. Frank Müller), Institut für Neuropathologie der Uniklinik RWTH Aachen (Prof. Joachim Weis), ICS-8 des Forschungszentrum Jülich (Prof. Andreas Offenhäusser), IZKF Aachen der RWTH Aachen University (Dr